AP Deutsch
Deutsch lernen für AP
Deutsch lernen für AP
Kartei Details
Karten | 42 |
---|---|
Lernende | 30 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 22.05.2014 / 26.08.2023 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ap_deutsch
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ap_deutsch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne die fünf Wortarten:
- Nomen
- Adjektiv
Die 3 Verbarten heissen:
- Vollverben
- Modalverben
- Hilfsverben
Was sind die finiten Formen?
.
Was sind infinite Formen?
Partizip I
Partizip II
Infinitiv
Bestimme die grammatikalischen Zeiten des Verbes:
.
Wie kann man die grammatikalische Zeit von der wirklichen Zeit unterscheiden?
..
Wie kann man trennbare Verben von untrennbaren Verben unterscheiden?
..
Was sind Vorsilben?
.
Was sind Verbzusätze?
.
Nenne die 3 Modi:
- Indikativ (=Aussageform)
- Imperativ(=Befehlsform)
- Konjunktiv(=Möglichkeitsform)
Wie bildet man die Konjunktivform 1?
-
Wie bildet man die Konjunktivform II?
-
Wie bildet man die indirekte Rede?
-
Wie bildet man die direkte Rede?
-
Wie erkennt man Aktivformen?
-
Wie erkennt man Passivformen?
-
Wie unterscheidet man den Zustands- und Handlungspassiv?
--
Was ist der Zustandspassiv?
-
Was ist der Handlungspassiv?
--
Die Deklination:
-
Nenne die vier Fälle:
.
Nenne die Steigerungsformen des Adjektives:
- Positiv
- Komparativ
- Superlativ
Nenne die 9 Pronomenarten:
--
Nenne die 4 Partikelarten:
- Präpositionen
- Konjunktionen
- Interjektionen
- Adverben
Wie erkennt man die verbalen Teile (Prädikat) in einem Satz?
-
Wie erkennt man fallfremde Satzglieder in einem Satz?
--
Was sind Attribute?
--
Was sind die fallbestimmte Satzglieder?
- Subjekt
- Akkusativ-,Dativ-,Genitivobjekt
- Präpokasus
- Prädikativ
Wie erkennt man einfache und zusammengesetzte Sätze in einem Satz?
-
Was sind Satzverbindungen?
-