Premium Partner

Analyse des Jahresabschlusses

Finanz und Rechnungswesen

Finanz und Rechnungswesen


Kartei Details

Karten 21
Lernende 51
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 07.04.2016 / 15.07.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/analyse_des_jahresabschlusses
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/analyse_des_jahresabschlusses/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Kapitalstruktur: Fremdfinanzierungsgrad Debit Ratio

FK*100/GK

Kapitalstruktur: Eigenfinanzierungsgrad Equity Ratio

EK*100/GK sollte über 30% liegen, je höher desto selbstständiger ist das Unternehmen

Kapitalstruktur: Finanzierungsverhältnis

FK*100/EK        1:1 oder 2:1

Kapitalstruktur: Grad der langfristigen Finanzierung

(EK+lf FK)*100/GK

Kapitalstruktur: Selbstfinanzierungsgrad (Zuwachskapital= Gewinnreserven+Gewinnvortrag)

Zuwachskp*100/EK

Vermögensstruktur: Anlageintensität

FlüMI*100/GK

Vermögensstruktur: Umlaufintensität

UV*100/GK

Vermögensstruktur: Investitionsverhältnis

UV*100/AV

Liquidität: Liquiditätsgrad 1 Cash Ratio >20%

FlüMi*100/kfFK

Liquidität: Liquiditätsgrad 2 Quick Ratio > 100%

(FlüMi+Forderungen)*100/kfFK

Liquidität: Liquiditätsgrad 3 Current Ratio > 150%

UV*100/kfFK

Anlagedeckung: Anlagedeckungsgrad 1

EK*100/AV

Anlagedeckung. Anlagedeckungsgrad 2 > 100% = Goldene Bilanzregel

(EK+lfFK)*100/AV            Langfristiges Vermögen muss mit langfristigem Kapital finanziert werden.

Anlagedeckung. Grad der langfristigen Finanzierung

 

(EK+lfFK)*100/GK

Erfolgsrechnungsanalyse: Eigenkapitalrendite

Gewinn*100/durchschn.EK

Erfolgsrechnungsanalyse: Gesamtkapitalrendite ROI

EBIT*100/durchschn.GK

Erfolgsrechnungsanalyse: Bruttogewinnmarge

Bruttogewinn*100/Umsatz

Erfolgsrechnungsanalyse: EBIT Marge

EBIT*100/Umsatz

Erfolgsrechnungsanalyse: Reingewinn

Reingewinn*100/Umsatz

Cashflow Analyse: Cashflow (indirekte Berechnug)

 Reingewinn

+Abschreibungen

-Zunahme Debitoren

+Abnahme Warenvorrat

+Zunahme Kreditoren

Cashflow Analyse: Cashflow-Marge

Cashflow*100/Umsatz    wieviel vom Umsatz bleibt als Liquiditätszufluss übrig.