Cormack-Lehane 3
Stimmritze nicht einstellbar, Nur Epiglottis ist sichtbar.
Häufig bei Kindern, da diese eine unverhältnismäßig große Epiglottis haben.
Cormack-Lehane 4
Weder Epiglottis noch Glottis einsehbar.
Tidalvolumen Bei Gesunden
8-12 ml pro kg Körpergewicht, ca 600 ml
Lungenschützendes Tidalvolumen
6-8 ml pro kg Körpergewicht
Verbesserte Jackson-Position
Optimierte Lagerung des Kopfes bei der Maskenbeatmung.
Kopf wird in denNacken gelegt (Reklination) und nach vorne gezogen beziehungsweise auf einem Kissen gelagert (Elevation), während die Schultern flach auf der Unterlage aufliegen.
"Sniffing the morning air"
"Win with the Chin"
Esmarch-Handgriff
Anheben des Kinns mit beiden Händen
Unterkieferzahnreihe vor Oberkieferzahnreihe ziehen
--> Öffnet Atemweg, Kopf muss nicht rekliniert werden.
Sellick-Handgriff
Keholkopfdruck zum Aspriationsschutz bei Rapid-Sequence-Induction (heute wenig angewandt)
Druck auf Ringknropel soll Ösophagus komprimieren.
BURP
Backwards upwars rightwards pressure
Handgriff, mit dem bei einer schwierigen endotrachealen Intubation die Sicht auf die Stimmlippen verbessert und das Einführen des Tubues erleichtert bzw. erst ermöglicht werden kann.