693M5
-
-
Kartei Details
Karten | 16 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 14.03.2013 / 08.02.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/693m5
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/693m5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
1. Welche Angabe trifft für Gleitlager nicht zu ? ( Eine Antwort)
a) Unempfindlich gegen starke Stösse
b) Gute Notlaufeigenschaften
c) Geräuscharmer Lauf
d) kleiner Anlaufwiderstand
e) Für sehr hohe Unfangsgeschwindigkeiten an der Lagerstelle nicht geeignet
d
2. Welchen Vorteil besitzen geschlossene gegenüber offenen Führungen? ( Nur eine Antwort)
- Einfacher herzustellen als offene Führungen
- Kostengünstigere Herstellung
- Bei Abnutzung stellen sie sich selber nach
- Sie gestatten die Kraftübertragung in allen Richtungen
- Unempfindlich gegen Schmutz
4
4. Was ist das typische an einer Getriebewelle?
- Die Welle ist versetzt
- Aus Drehbewegung wird eine Stossbewegung
6. Erkläre den Begriff "hydrodynamische Schmierung" bei einer Gleitführung!
Der Schmierstoff wird beim Anlaufen der Welle unter die Welle gezogen.
Je schneller die Wellendrehzahl desto mehr Druck entsteht. Die Welle hebt sich an.
Am Anfang berühren sich Welle und Lagerschale. (Ruckgleiten)
7. Was ist ein wesentlicher Nachteil der Gleitführung mit hydrostatischer Schmierung?
- muss überwacht werden
- ist teuer
8. Was bedeutet interne Kugelrückführung bei Wälzlager?
Die Kugeln werden durch die Mutter zurückgeführt.
9. Was bedeutet externe Kugelführung bei Wälzlager?
Die Kugeln werden durch ein mitlaufendes Maschinenteil rückgeführt.
10. Welche Eigenschaften sollen Führungen besitzen? Nenne 3 !
- Geringe Reibung
- Geringer Verschleiss
- möglichst kein Ruckgleiten
11. Wälzführungen bieten gegenüber Gleitführungen Vorteile. Kreuze 3 an:
- Leichter Lauf (Rollreibung)
- Geringe Dämpfungseigenschaft
- Schmutzempfindlichkeit
- Kein Stick-Slip-Effekt
- Wartungsarm
Leichter Lauf (Rollreibung)
Kein Stick-Slip-Effekt
Wartungsarm
12. Was übertragen Wellen? Drehmomente oder Kräfte?
Dremomente
13. Gebe die Bezeichnung für ein zweireihiges Rillenkugellager mit folgenden Massen an:
d = 40 mm, D = 80 mm, B = 23 mm
4208
14. Gebe die Bezeichnung eines Nadellagers ( ohne Innenring) mit dem Durchmesser D = 68 mm an!
DIN 617 - RNA 49 09
15. Welches sind die 3 wichtigsten Anforderungen an Führungen? (mehrere Antworten richtig)
- Hohe Arbeitsgenauigkeit
- Leichte & biliige Konstruktionsweise
- Geringe Reibung
- Geräuscharme Konstruktion
- Nachteilmöglichkeit
1. Hohe Arbeitsgenauigkeit
3. Geringe Reibung
5. Nachstellmöglichkeit
Thema "Maschinenelemente"
Test 3
Achsen, Wellen, Lager, Führungen
Unterlagen:
- VSM
- Normenauszug
-
-
- 1 / 16
-