4 - Recht
Ausbildung Finanzfachmann KV Luzern
Ausbildung Finanzfachmann KV Luzern
Set of flashcards Details
Flashcards | 157 |
---|---|
Students | 23 |
Language | Deutsch |
Category | Theology |
Level | Other |
Created / Updated | 31.12.2012 / 02.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/4_recht
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_recht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Nenne Sie mir die Formen wie man ein Testament machen kann:
Testament (eigenhändige Verfügung)
öffentliche Urkunde (Notar)
mündliche Erkärung (Nottestament)
Was gehört ins Eigengut bei der Errungenschaftsbeteiligung:
ZGB 198
Pers. Gebrauchsgegenstände (Kleider, Schmuck)
Eigentum, was bereits vorher bestand
Erbschaften
Geschenke
Genugtuungsansprüche
Ersatzanschaffung für Eigengut
Was gehört in die Errungenschaft bei der Errungenschaftsbeteiligung:
Arbeitserwerb
Sozialversicherungsleistungen
Arbeitslosenentschädigung
Erträge aus Eigengut
Ersatzbesch. für Errungenschaft
Wie gründet man einen Verein?
Schriftliche Statuten
(Angaben zu Zweck, Mittel und Organisation)
In welcher Form muss der Vermieter kündigen?
Schriftlich mit amtlichen Formular
Nennen Sie mir den Mindestnennwert einer Aktie sowie einem Stammanteil
Aktie - 1 Rappen
Stammanteil - 100 Franken
Unter welchen Voraussetzungen darf man bei einer GmbH auf die Revisionsstelle verzichten?
wenn man durchschnittlich nicht mehr als 10 Vollzeitstellen hat
alle Gesellschafter sind damit einverstanden
Wann kommen bei einer GmbH wichtige Beschlüsse zustande?
wenn:
2/3 der vertretenen Stimmen & die Mehrheit des gesamten Stammkapitals zustimmen
Wann kommen bei eienr AG wichtige Beschlüsse zustanden?
wenn:
2/3 der vertretenen Stimmen und die absolute Mehrheit der vertretnenen Aktiennennwerten zustimmen
Wann kommen bei eienr AG wichtige Beschlüsse zustanden?
wenn:
2/3 der vertretenen Stimmen und die absolute Mehrheit der vertretnenen Aktiennennwerten zustimmen
Wann enden folgende betreibungsrechtliche Fristen:
a) Fristbeginn 30. November, Dauer 2 Monate
b) Fristbeginn 30. November, Dauer 3 Monate
c) Fristbeginn 24. November, Dauer 1 Monat
d) Fristbeginn 28. Februar, Dauer 30 Tage
e) Fristbeginn 28. Februar, Dauer 1 Monat
f) Fristbeginn 10. Juli, Dauer 10 Tage
a) 30. Januar
b) 28. Februar
c) 4. Januar (bis 1. Januar + 3 Tage BF)
d) 30. März
e) 28. März
f) 4. August (bis 1. August + 3 Tage BF)
Wie lange kann man in einem Konkurs Forderungen eingeben, falls man die ordentliche Eingabefrist verpasst hat?
bis zum Schluss des Verfahren
SchKG 251
Was bedeutet der Ausdruck Arrestprosequierung?
Anhebung oder Fortführung der Betreibung durch Gläubiger innert 10 Tagen
SchKG 279
Wie lange muss der Gemeinschulder im Konkurs für die offenen Zahlungen normalerweise Zinsen bezahlen?
nur bis zur Konkurseröffnung
SchKG 209
Erläutern Sie stichwortartig den Unterschied zwischen Strafanzeige und Strafantrag:
Anzeige:
Mitteilung an Behörte/ kann jedermann machen
Antrag:
- ausdrückliches Verlangen, dass Täter verfolgt wird
- nur für beschränkten Personenkreis möglich (z.B. der Geschädigte)
Was für Leistungsstörungen (Vertragsverletzung) kennen Sie und zu was führt diese:
Annahmeverzug
(OR 91/ 211 evt. Hinterlegung)
Lieferverzug OR 107
(Mahnkauf)
Mangelhafte Lieferung
(OR 205f. Wandelung, Minderung oder Ersatz)
Zahlungsverzug
(OR 102 Mahnung evt. Rücktritt OR 214)
Was ist bei einer Schenkung zu beachtetn:
- OR 239 Einseitig verpflichtender Vertrag
- ist nur schriftlich gültig
- neue familienrechtliche Verpflichtungen können Schenkung auflösen
Bei einem Darlehen wird Geld oder vertretbare Sachen übergeben: Was sind vertretbare Sachen?
Alltagsgegenstände wie z.B. Eier
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Miete und Pacht?
Bei einer Pacht hat es noch nutzbare sachen zum Gebrauch. Man ist damit erwerbstätig.
z.B. Ein Restaurant mit Tischen und Stühle
Was für Verträge auf Gebrauchsüberlassung kennen Sie (5)
Miete (OR 253 ff )
Pacht
Gebrauchsleihen
Darlehen
Leasing
Bei der Miete gibt es den Kündigungsschutz.
Was für Möglichkeiten gibt es?
Anfechtung OR 271 / 271a
Erstreckung OR 272
Wann kann man den Mietzins anfechten? (3)
Anfangsmietzins OR 270
während der Mietdauer OR 270a
bei Erhöhungen OR 270b
Erklären Sie Leasing:
Überlassung von Sachen zum Gebrauch gegen Bezahlung
Was für Verträge aus Arbeitsleitungen kennen Sie? (3)
Arbeitsverträge OR 319 ff.
Werkverträge OR 363
Auftrag OR 394
Was ist speziell bei einem Werkvertrag, bzw. was schuldet man?
Man schuldet den Erfolg!
Was ist ein Auftrag?
Eine Erbringung einer Dienstleistung - geltlich oder unentgeltlich sein!
Was für Formen von Arbeitsvertäge kennen Sie? (3)
Einzelarbeitsvertrag OR 319 ff.
Gesamtarbeitsvertrag OR 351 ff
Normalarbeitsvertrag OR 359 ff
Erklären Sie den Normalarbeitsvertrag?
Was ist da geregelt?
die staatlichen Minimalvorschriften
ähnlich wie GAV für schlecht geregelte Branchen
z. B. Landwirtschaft
Was hat der Besteller bei einem Werkvertrag für Pflichten?
Bezahlung des Werklohns
Prüfung bei Auslieferung / rügen OR 367/370
Was ist beim Auftrag betreffend Ausführung zu erwähnen?
der Beauftragte hat keine Erfolgsgarantie- er haftet aber wie ein Arbeitnehmer gem. OR 398
-
- 1 / 157
-