Premium Partner

4. Gerätekunde - Fischereischein SH

Fischereischeinprüfung Schleswig-Holstein 2015

Fischereischeinprüfung Schleswig-Holstein 2015


Kartei Details

Karten 68
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 23.10.2015 / 15.02.2024
Lizenzierung Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)    (Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V. (LSFV))
Weblink
https://card2brain.ch/box/4_geraetekunde_fischereischein_sh
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_geraetekunde_fischereischein_sh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1. Was ist eine Kastenreuse?

2. Welche Köder haben in der Regel eine Tauchschaufel?

3. Welches sind Kunstköder?

4. Mit welchem Knoten kann man zwei Enden einer monofilen Schnur verbinden?

5. Was ist ein Schleppnetz?

6. Wofür ist die Stationärrolle nicht geeignet?

7. Welcher künstiche Köder wird Wobbler genannt?

8. Wo ist die Tragkraft der Schnur am geringsten?