Nennen Sie drei Anforderungen an die Federung.
Zählen Sie vier Eigenschaften einer Schraubenfeder auf.
• Keine Aufnahme von Längs- und Querkräften
• Sehr geringe Eigendämpfung
• Geringes Gewicht
• Grosse Federwege möglich
• Lineare und progressive Kennlinien möglich
• Wartungsfrei
Zählen Sie vier Eigenschaften einer Blattfeder auf.
• Überträgt Antriebs-, Brems- und Seitenkräfte
• Grosse Eigendämpfung (bei Mehrblattfeder)
• Grosses Eigengewicht
• Kleine Federwege
• Lineare, progressive und gestufte Kennlinien möglich
• Erfordert z.T. Wartung
Welche Eigenschaft entspricht nicht der Luftfederung?
Zum Volumenausgleich
Das von der einfahrenden Kolbenstange verdrängte Öl
drückt das Gaspolster zusammen.
Zählen Sie drei Eigenschaften eines Zweirohr-Schwingungsdämpfers aufnahme
• Schlechte Wärmeableitung
• Mögliche Schaumbildung
• Vorgeschriebene Einbaulage
Was ist Resonanz?
Eine aufgeschaukelte Schwingung, welche immer grösser wird.
Welche Vorteile hat die Blattfeder gegenüber einer Schraubenfeder?
- Hat eine Eigendämpfung
- Besser geeignet für schwere Fahrzeuge
- Kann Längskräfte aufnehmen
Auf was wird die Drehstabfeder beansprucht?
In welchem Frequenzbereich sollten die Schwingungszahlen der Karosserie liegen?
60-90 Schwingungen pro Minute
Bei welcher Federung kann das Niveau reguliert werden?
Welche ist die am häufigste genutzte Federart in PKW's?
Schraubenfeder
Was passiert wenn die Schwingungszahl unter 60 ist?
Übelkeit
Zählen sie zwei Vorteile der Luftfederung auf.
Dem Gewicht angepasstbare Federhärte, manuell verstellbare Bodenfreiheit
Welche Aussage ist richtig: