Premium Partner

Carrosserie

Aerodynamik

Aerodynamik


Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 11.12.2023 / 08.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20231211_carrosserie_Ke4Z
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231211_carrosserie_Ke4Z/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die Fahrwiederstände

Rollwiederstand (FR), Luftwiederstand (FL), beschleunigungswiederstand (FB), Steigungswiederstand (FS)

Wie ergibt sich der Rollwiederstand?

Ergibt sich durch reibung im motor,getriebe sowie aus der walkarbeit der reifen. Verkleinert werden kann es durch niedriges fahrzeuggewicht, grosse reifendurchmesser,hoher luftdruck

Wie ergibt sich der Luftwiederstand?

Durch fahrzeugform, querschnittsfläche und Geschwindigkeit ab 70km/h spielt dee Luftwiederstand eine rolle

Was ist aerodynamik?

Ist die wissenschaft der strömeden gase

Ziele der aerodynamik?

reduktion der windgeräusche, kühlung der bremse,erhöhung der bodenhaftung, möglichst wiederstandsarme Führung der luftströme, freihaltung der scheibe, aussenspiegel, durchströmung der fahrgastraumes (lüftung, heizung)

Nenne die strömungsarten

Laminare strömung (widerstandsarme) turbulente strömung (widerstandsreich)

Wann tritt eine laminare luftströmung auf?

Wenn die einzelnen luftschichten dem fahrzeug ausweichen und es eng anliegend umströmt

Wann tritt eine turbulente luftströmung auf?

Wenn sich einzelne luftschichten ablösen und durcheinander wirbeln