Partenaire Premium

Störungslehre 5. Kognition- Sozialpsychologie.

kognition sozialpsy

kognition sozialpsy


Fichier Détails

Cartes-fiches 44
Langue Deutsch
Catégorie Psychologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 14.11.2023 / 15.02.2024
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20231114_stoerungslehre_5_kognition_sozialpsychologie_
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231114_stoerungslehre_5_kognition_sozialpsychologie_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

welche Vorgänge versteht man unteKognitionen?

die, durch welche ein Organismus Kenntniss von seiner Umwelt nimmt.

In welchem Bereich sind Kognitionen beteiligt?

  • Wahrnehmung 
  • Sprache
  • Denken
  • Urteilen
  • Vorstellung

Durch Kognition wird was erworben?

Wissen

Kognitionen haben Einflauss auf:

Emotionen

kognitive prozesse haben eine Bedeutung bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von 

psychischen Störungen 

Aaron T. Beck sagt in seiner Theorie das Kognitionen Einfluß auf emotionales Befinden haben. Welche wesentlichen Elemte sind Bestandteile?

Wie lautet der Begriff bei dern negative Überzeugungen aufrecht erhalten werden. 

kognitive Triade

kogn.Gedanken-Triade nach Beck, betreffend welche  Gadankeninhalte?

(auch Umwelt und Zukunft negativ beurteilt)

  • das selbst 
  • die Welt
  • die Zukunft