Premium Partner

BKP 211.5 Beton- und Stahlbetonarbeiten

Konstruktionslehre K1

Konstruktionslehre K1


Kartei Details

Karten 31
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 13.11.2023 / 07.03.2024
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20231113_bkp_211_5_beton_und_stahlbetonarbeiten
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231113_bkp_211_5_beton_und_stahlbetonarbeiten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

(INFO) Beton und Stahlbeton

Welche sind die grundlegende Anforderungen für Beton nach Zusammensetzung?

 

- Zementgehalt

- Zementart und Festigkeitsklasse

- Wasserzementwert oder Konsistenz

- Art und Menge der Zusatzmittel und Zusatzstoffe

(INFO) Beton und Stahlbeton

Beispiele Betonarten?

- Magerbeton

- Sickerbeton

- Hartbeton

- Vakuumbeton

- Selbstverdichteter Beton

(INFO) Beton und Stahlbeton

Nenne drei Schalungsmaterialien

- Dreischichtplatten 

- Mehrschichtplatten

- Kunststoffplatten (Für spezielle Schalelemente, z.B. Rundstütze)

(INFO) Beton und Stahlbeton

Anforderungen an die Schalungen:

- Massgenauigkeit

- Dichtigkeit

- Keine Deformationen

- Sauberkeit

- Geringe Haftung an Beton

(INFO) Beton und Stahlbeton

Welche 4 Schalungstypen gibt es?

- Typ 1: Normale Betonfläche

- Typ 2: Betonfläche mit einheitlicher Fläche

- Typ 3: Sichtbetonfläche mit Brettstruktur

- Typ 4: Sichtbetonfläche mit Tafelstruktur

(INFO) Beton und Stahlbeton

Welche Anforderungen haben die 4 Typen?

Typ 1:

  • mit beliebiger Oberflächenstruktur
  • ohne Nachbearbeitung von Graten und Überzähnen

 

Typ 2: 

  • einheitliche Oberflächenstruktur
  • mit Nachbearbeitung von Graten und Zähnen

 

Typ 3:

  • einheitliche Oberflächenstruktur ohne Überzähne, Grate und poröse Stellen
  • Brettbreite konstant

 

Typ 4: 

  • einheitliche Oberflächenstruktur ohne Überzähne, Grate und poröse Stellen
  • Tafelgrösse konstant

(INFO) Beton und Stahlbeton

Nenne nachträgliche Bearbeitungen von Sichtbetonflächen.

- Waschbeton

- Sandstrahlen

- Abgespritzt

- Säuren

- Stocken

- Schleifen

- Polieren

- Versigeln

(INFO) Beton und Stahlbeton

Wie wirkt Stahlbeton?

- Bei Temperaturschwankungen praktisch gleiche Ausdehnung

- Das Zement schützt die Bewehrung vor Rost