Premium Partner

Gesundheitspsychologie

3. Sitzung

3. Sitzung


Kartei Details

Karten 9
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.10.2023 / 09.10.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20231006_gesundheitspsychologie_R2bf
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231006_gesundheitspsychologie_R2bf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erklärungansätze für die Ausnahmen der Korrelation zwischen SES und Gesundheit

  • traditioneller Lebensstil gesünder und weniger stressreich
  • starke soziale Netzwerke
  • social capital: Ausmass an Vertrauen, Netzwerken und sozialen Normen, die das gesellschaftliche Zusammenleben erleichtern
  • Link zu Kulturunterschieden

Welche Implikationen liefern die Erkenntnisse der Korrelationen zwischen SES und Gesundheit?

Berücksichtigung von SES in der Forschung als Moderator fördert Erkenntnisgewinn zu

  • Unterschieden in der Wirksamkeit von Interventionen
  • passende / akzeptable Interventionen für Personen aus verschiedenen soziöokonomischen Hintergründen
    • Zeitliche Kapazität
    • finanzielle Mittel
    • allg. Kapazität
    • Zugänglichkeit

Dieses Wissen kann dann in Präventions- / Interventionsmassnahmen verwendet werden

Klimakrise und Gesundheit: direkte Effekte

  • mittlere Temperaturanstiege weltweit
  • Extremwetterereignisse nehmen zu, körperliche und psychische Gesundheit beeinträchtigt

Klimakrise und Gesundheit: direkte Effekte

  • Zunahme vektorübertragene Krankheiten, z.B. Malaria, Ernährungsunsicherheit, Aggression und Gewalt; massive klimawandelbedingte Migrationsbewegungen
  • negative Konsequenzen für körperliche, psychische und soziale Gesundheit