Premium Partner

Arbeits- und Organisationspsychologie

VL HS 2023 Uni Bern

VL HS 2023 Uni Bern

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 33
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 21.09.2023 / 28.09.2023
Lizenzierung Namensnennung (CC BY)    (Achim Elfering Uni Bern)
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230921_arbeits_und_organisationspsychologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230921_arbeits_und_organisationspsychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist das wichtigste Merkmal von Arbeit?

Wann gilt eine Aktivität als Arbeit?

  •  man bekommt Geld dafür (passt nicht mehr ganz in heutige Zeit)
  •  man ist für etwas verantwortlich (ohne Verwantwortung kein Commitment zum Handlungsziel (von anderen aber auch vom Eigenen: UNSER HANDLUNGSZIEL)
  • es gehört zu den eigenen Aufgaben
  • man bekommt dabei das Gefühl, akzeptiert zu werden(wichtig für Selbstbewusstsein und Identität)
  • man führt sie an einem Arbeitsplatz aus
  • sie vergrössert den Wert einer Sache

Welche Psychosozialen Funktion hat Erwerbsarbeit? (positive Funktionen)

  • Aktiviät und Kompetenzerfahrung
  • Zeitstrukturierung
  • Kooperation und Kontakt
  • Soziale Anerkennung
  • Identität

Welche 4 Kriterien nennt Rohmert zur Bewertung von Arbeit?

Welche 4 Kriterien nennt Ulrich zur Bewertung von Arbeit?

Welche 4 Kriterien nennt Hacker zur Bewertung von Arbeit?

Welche 3 sozialen Einflussfaktoren wurden durch die Hawthorne-Studies "entdeckt"?

  • eigene Leistungsnorm
  • Konfomritätsdruck
  • Erwartungen an Vorgesetztenverhalten (Führung)

Die Hawthorne-Studies wollten die sozialen Faktoren bei der Arbeit untersuchen