Premium Partner

Finanzielle Führung

Immobilientreuhand 2023

Immobilientreuhand 2023


Set of flashcards Details

Flashcards 50
Language Deutsch
Category Finance
Level Other
Created / Updated 10.08.2023 / 10.05.2024
Licencing Not defined
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230810_finanzielle_fuehrung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230810_finanzielle_fuehrung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aus welchen Bestandteilen besteht der Geschäftsbericht?

- Editorial

- Bericht über das Geschäftsjahr

- Finanzen (Bilanz, Erfolgsrechnung, Anhang und Antrag)

- Corporate Governance

- Jahresbericht und Finanzbericht (Jahresrechnung)

Unterschied Kreditwürdigkeit und Kreditfähigkeit

Kreditwürdigkeit: bezieht sich auf persönliche Voraussetzung sowie auf Fach-, Management- und Sozialkompetenz

Kreditfähigkeit: Sagt aus ob man aufgrund der gegenwärtigen und zukünftigen Vermögens- und Ertragssituation wirtschaftlich in der Lage ist und voraussichtlich sein wird, die Kreditsumme samt Zinsen fristgerecht und vereinbarungsgemäss zurückzuzahlen (Tragfähigkeitsrechnung)

Beide werden unter dem Begriff Bonität zusammengefasst

Welches sind die Bestandteile der Rechnungslegung im weiteren Sinne, welche dazu dienen im Rahmen eines Jahresabschlusses dieser Pflicht
nachzukommen?

Die Rechnungslegung im weiteren Sinne besteht aus folgenden Bestandteilen:
Dem Geschäftsbericht (jährlich zu erstellen), der wiederum unterteilt werden kann in Jahresbericht (Lagebericht mit der Beschreibung des
Geschäftsganges) und Jahresrechnung.

Welches sind die Bestandteile der Rechnungslegung im engeren Sinne?
Nennen Sie diese Bestandteile und erläutern Sie wo notwendig.

Die Jahresrechnung, die häufig als Rechnungslegung im engeren Sinne
bezeichnet wird, besteht aus:
Bilanz
Erfolgsrechnung
Mittelflussrechnung
Eigenkapitalveränderungsrechnung
Anhang
Zwischenberichterstattung (Halbjahres-, Quartalsberichte)
Ad-hoc-Publizität (Offenlegung kursrelevanter Transaktionen oder
Vorgänge)