Premium Partner

Kap. 6 Koaxiale Anlagen

Kommuntikationstechnik Kap. 6 Koaxiale Anlagen

Kommuntikationstechnik Kap. 6 Koaxiale Anlagen


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.05.2023 / 25.10.2023
Lizenzierung Keine Angabe    (Baumgartner)
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230522_kap_6_koaxiale_anlagen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230522_kap_6_koaxiale_anlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet Dämpfung?

Dämpfung = Verlust

Welchen wichtigen Vorteil hat man, wenn die Dämpfung logarithmisch angegeben wird?

Dämpfungen auf verschieden Kabeln können einfach addiert werden

Was ist die Aufgabe / Funktion eines Verteilers?

Der Verteiler wird eingesetzt, wenn in einer Hausverteilungsanlage das Signal auf mehrere änhlich lange Leitungen (Stämme) verteilt werden soll. Ein Verteiler hat immer einen Eingang und mehrere Ausgänge.

Was ist die Aufgabe / Funktion eines Abzweigers?

Damit man ein Singal auf unterschiedliche Leitungen (Stämme) verteilen kann wird ein Abzweiger eingesetzt. Ein Abzweiger hat immer einen Eingang, einen Stammausgang und einen/mehrere Stichausgänge.

Nach welchen Komponenten dürfen Durchgangsdosen verwendet werden.

Sie dürfen nach Verstärkern, Verteilern, Abzweigern und weiteren Durchgangsdosen angeschlossen werden.

Welche drei Arten von F-Steckern werden unterschieden?

1. Crimpbare Stecker

2. Kompression Stecker

3. Schraubbare Stecker

Wo überall sind Abschlusswiderstäne vorzusehen?

- Unbenutzte Verstärkerausgänge

- Unbenutzte Ausgänge von Verteilern

- Unbenutzte Stammausgängen und Stichausgänge von Verzweigern

- Bei den letzten Durchgangsdosen

Bei welchen Datendosen muss bzw. kann nie ein Abschlusswiderstand montiert werden?

bei Stichdosen (kein Schlaufausgang möglich)