Kommunikationstechnik Kap. 5 UKV und Datennetzwerke
Übungsfragen und antworten
Übungsfragen und antworten
Set of flashcards Details
Flashcards | 8 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Electronics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 14.03.2023 / 16.03.2023 |
Licencing | No Copyright (CC0) (Baumgartner) |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230314_kommunikationstechnik_kap_5_ukv_und_datennetzwerke
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230314_kommunikationstechnik_kap_5_ukv_und_datennetzwerke/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Empfehlungen geben Netzbetreiber für heutige Verkabelungen?
Es sollten nur Kabel und keine Drähte mehr verwendet werden.
Wie wird der minimale Biegeradius gemäss RIT für Cu-Kabel berechnet?
4 x der Durchmesser im verlegten Zustand und 8 x während Verlegung.
Geben sie einige Geräte an, wo USB-Stecksysteme zum Einsatz kommen.
Smartphone, Drucker, Laptob, Peripheriegeräte
1. Thunderbolt mit der höchsten Übertragungsgeschwindigkeit (40 GBit/s)
2. HDMI (High Definition Multimedia Interface)
3. VGA (Video Graphics Array) ist ein älteres analoges System
4. DVI-D (Digitial Visual Interface-Digital) nachfolger von VGA
5. DisplayPort
Warum ist in der Praxis der NEXT-Wert wichtiger als der FEXT-Wert?
Auf der Senderstelle ist das Signal stärker. Deshalb ist die Stürung am nahen Leitungsende grösser.