Premium Partner

KSP-24

Lernkartei der Klasse KSP-24

Lernkartei der Klasse KSP-24


Kartei Details

Karten 98
Lernende 13
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 21.09.2022 / 08.06.2024
Lizenzierung Namensnennung - Nicht-kommerziell -Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-NC-SA)    (GIBB KSP-24)
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220921_ksp24
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220921_ksp24/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Stapel: Wärmelehre

Nennen Sie drei Werkzeuge, um Zustandsgrössen eines Stoffes zu bestimmen.

Tabellen, Diagramme, Formeln der  Wärmelehre/Thermodynamik

Beschreiben Sie was der Taupunkt ist?

Wird feuchte Luft ohne Befeuchtung abgekühlt, so erreicht diese bei der Taupunkt-Temperatur 100% relative Feuchte und beginnt Wasser in flüssiger Form (Tröpfen) auszuscheiden: Es entsteht Nebel.

Woran erkennen Sie in einem Log(p)-h-Diagramm, dass das Kältemittel einen Temperaturgleit hat?

Innerhalb der Nassdampfkurve verlaufen die Isothermen nicht genau horizontal.

Wie lautet für alle Stoffe gültig die Formel für die Bestimmung der Wärmezufuhr?

Q = m * Dh