Transfusion
Lernziele: -Erklärt das ABO-Blutgruppensystem und die Rhesusfaktoren-Beschreibt Zusammenhänge und Möglichkeiten der Verträglichkeit / Unverträglichkeiten der Blutgruppen -Beschreibt die Prinzipien & Regeln bei der Vorbereitung, Durchführung und Überwachung der Bluttransfusionen -Erkennt mögliche Fehlerquellen und Komplikationen, die bei Transfusionen auftreten können und setzen sich adäquate Prioritäten sowie Pflegeschwerpunkte.
Lernziele: -Erklärt das ABO-Blutgruppensystem und die Rhesusfaktoren-Beschreibt Zusammenhänge und Möglichkeiten der Verträglichkeit / Unverträglichkeiten der Blutgruppen -Beschreibt die Prinzipien & Regeln bei der Vorbereitung, Durchführung und Überwachung der Bluttransfusionen -Erkennt mögliche Fehlerquellen und Komplikationen, die bei Transfusionen auftreten können und setzen sich adäquate Prioritäten sowie Pflegeschwerpunkte.
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 24.05.2022 / 04.09.2022 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220524_transfusion
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220524_transfusion/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie wird das EC gelagert?
- 4-6 Grad
- Maximal 42 Tage
Wie wird das EC appliziert?
Transfusion muss zwischen 1-4 Stunden erfolgen.
Wann wird ein Thrombozytenkonzentrat eingesetzt?
Bei einer Trombozytopenie
Wie wird das TC gelagert?
- 20-24 Grad
- Max. 5 Tage
Wie wird das TC appliziert?
Innerhalb von einer Stunde
Wann wird das FFP eingesetzt?
Bei Gerinnungsstörungen
Wie wird das FFP gelagert?
Schockgefroren
Wie wird das FFP appliziert?
Während einer Stunde