Wie lautet gemäss Kriminalistik die genaue Definition für "Häusliche Gewalt"?
Häusliche Gewalt =
Wenn Personen innerhalb einer bestehenden oder aufgelösten familiären, ehelichen oder partnerschaftlichen Beziehung physische, psychische und/oder sexuelle Gewalt ausüben oder androhen
In welchem Gesetz/welcher Verordnung ist geregelt, wer in der Schweiz das Recht auf die Ausgabe von Münzen und Banknoten hat?
Bundesverfassung
Wie lange können «Zauberpilze» im Urin und im Blut nachgewiesen werden?
Urin: 2-4 Tage
Blut: ca. 24 Stunden
Vorgehensweise bei einem Todesfall beim AgT:
1. Leichenschau durch den Notfallarzt
2. Telefonische Meldung an die zuständige Staatsanwaltschaft / Polizei
3. Legalinspektion durch den Amtsarzt
4. Klärung der Todesart und der Identität (vor Ort oder im IRM)
5. Ggf. weitere Untersuchungen (Obduktion), falls die Todesart und/oder die Identität nicht klar sind
6. Erstellung des Totenscheins (sofern Todesart und Identität geklärt sind; andernfalls erfolgt eine Langzeitsicherung)
7. Leichenfreigabe (sofern Todesart und Identität geklärt sind; andernfalls erfolgt eine Langzeitsicherung)
Welche Verhaltensgrundsätze bei einer Hausdurchsuchung i.S. Computerkriminalität sind korrekt?
- PC, Notebook, Laptop ausgeschaltet? Nie einschalten!
- Gerät durch Unterbruch Stromversorgung ausschalten; Betriebssystem nicht herunterfahren
Welche Aussagen bezüglich Einvernahmen mit Jugendlichen sind korrekt?
- Einvernahmeprotokoll (danach) den Eltern vorlegen ? muss unterschrieben werden
- Jugendliche/r vor Beginn der Einvernahme «kennenlernen» (Persönlichkeitsstörung - Heimkind - Situation Eltern usw.)
- Bei Einvernahmen einfache Sprache wählen
- Eröffnung der Rechte (Rechtsbelehrung)
Welches sind die üblichsten Einnahmeformen von Heroin?
- Injizieren (nach Auflösung des Stoffes in Wasser und Zitronen- oder Ascorbinsäure)
- Rauchen (Folie)
- Schnupfen
Welche Begriffe und/oder Aussagen verbinden Sie mit NPS?
- Neue Psychoaktive Stoffe
- Designerdrogen
- Legal Highs
- Research Chemicals
- Asiatische Billiglabors
- Handel via Internet (v.a.)