RSL - Geruch- und Geschmackssinn
Lehre des Geruch- und Geschmackssinn
Lehre des Geruch- und Geschmackssinn
Fichier Détails
Cartes-fiches | 28 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 25.03.2022 / 06.10.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20220325_rsl_geruch_und_geschmackssinn
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220325_rsl_geruch_und_geschmackssinn/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was passiert mit den Geschmacksstoffen auf der Zunge?
Über die Geschmacksporen der Geschmacksknospen werden die Stoffe mit den verschiedenen Qualitäten in die Sinneszellen aufgenommen.
Welche Qualitäten können von den Geschmacksknospen unterschieden werden?
- süss
- bitter
- salzig
- sauer
- umami
Über welche Hirnnerven werden die Reize des Geschmackssinn in ZNS geleitet?
- VII, n. fascialis
- IX, n. glossoparyngeus
- X, n. vagus
Welche Aufgabe hat der Geschmackssinn neben der Kontrollfunktion im Rahmen der Nahrungsaufnahme (giftig oder verdorben) noch?
Stimuliert die Synthese von Speichel und Magensaft.
Mit welchem System sind der Geruchs- und Geschmackssinn eng verbunden?
vegetativen Nervensystem
-> Übelkeit und Würgereiz
Welcher Sinn ist bei allen Geschmackssempfindungen beteiligt?
Geruchssinn
Aus welchen Zellarten bestehen die Geschmacksknospen?
- Geschmackszellen
- Stützzellen
- Basalzellen
-
- 1 / 28
-