Premium Partner

G1 Modul 1 Lebensmittelrecht

Lebensmittelrecht

Lebensmittelrecht


Kartei Details

Karten 40
Lernende 20
Sprache Deutsch
Kategorie Ernährung
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 18.08.2021 / 31.03.2024
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210818_g1_modul_1_lebensmittelrecht
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210818_g1_modul_1_lebensmittelrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Das Lebensmittelrecht  besteht aus dem Lebensmittelrecht (LMG) und welchen wichtigen weiteren Verordnungen?

  • LGV: Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung; Die genaue Ausführung zum LMG
  • LMVV: Vollzug und Lebensmittelgesetzgebung; wie das LMG vollzogen werden muss.
  • HyV: Hygieneverordnung EDI; Umgang in Detailhandel, Gastro und Nahrungsmittelbranche.
  • LIV: Verordung über Information; Deklararion von Lebensmitteln
  • Getränekverordnung; Anfordeung, Dekl., Anpreisung von Getränken. (Ausser TRinkwasser)

Welche vie Hauptzwecke hat das LMG?

  • Konsumenten vor Gebrauchgegenständen schützen, die Gefährlich sind.
  • Den hygienischen Umgang mit LM sicherzustellen
  • Konsumenten vor Täuschungen im Zusammenhang mit LM zu schützen.
  • Die Notwendigen Infos über LM und GG zur Verfügung zu stellen.

Welche Stoffe/Erzeugnisse gehören nicht ins LMG?

  • Tabak (und deren Erzeugnisse)
  • Arzneimittel
  • Betäubungsmittel
  • Private Nahrungsmittel

Was gilt als Nahrungsmittel?

  • Alle Erzäugnisse und Stoffe, die von Menschen eingenommen werden