Interoffen
lol
lol
Kartei Details
Karten | 126 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Quizzie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 25.07.2021 / 01.08.2022 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210725_interoffen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210725_interoffen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Biofeedback-Studie von Mattia: Übereinstimmung von Gedächtnisverbesserung und höherer Konnektivität/Effizienz im Gehirn: immer Voraussetzung damit das ganze valide ist?
Biofeedback-Studie von Mattia: Übereinstimmung von Gedächtnisverbesserung und höherer Konnektivität/Effizienz im Gehirn: immer Voraussetzung damit das ganze valide ist?
Warum sollte eine Beratung bei ALS Patienten über lebenserhaltende Maßnahmen und PEG besser nicht von einem Neurologen gefällt werden, der gerade erst seinen Abschluss gemacht hat?
● Erfahrene Ärzte waren im Vergleich zu ihren jüngeren Kollegen, deutlich akkurater darin, die selbstberichtete Lebensqualität und Depressivität von ALS-Patienten einzuschätzen (Aho-Özhan). ● Unerfahrene Neurologen könnten die Lebensqualität von ALS Patienten unterschätzen (disability paradox) und deshalb fälschlicherweise schneller als indiziert zur Einstellung lebenserhaltender Maßnahmen beraten ● Außerdem verbessert sich bei vielen Patienten die eingeschätzte LQ z.B. durch eine bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns und eine künstliche Beatmung à bessere Konzentrationsfähigkeit und kognitive Leistungsfähigkeit
4. Die Patientenverfügung gilt als Wille des Patienten. Was gibt es für Nachteile, was sollte eigentlich beachtet werden?
Entscheidungen wurden vor kritischer Situation gefällt -> grundsätzliche Verzerrung des Wohlbefindens / Lebensqualität von Wachkomapatienten -> daher vielleicht andere Bewertung in der Situation
Gesundheitsförderung wichtig, weil… 2 Gründe
● Hohe Bedeutung chronischer Erkrankungen für die Mortalität, z.B. CHD ist Todesursache Nr.1 – dabei sind 80% der kardiovaskulären Krankheiten vermeidbar! ● Kostenexplosion im Gesundheitswesen
Wie beeinflusst Kohärenzsinn Resilienz? Beide Begriffe erklären
Ein hoher Kohärenzsinn fördert Resilienz. Kohärenzsinn bildet sich bis zum jungen Erwachsenenalter und bezieht sich auf die Position und Wirksamkeit einer Person in der Umgebung/Gesellschaft und beinhaltet: Sinnhaftigkeit, Handhabbarkeit, Verstehbarkeit. Resilienz ist die ressourcenabhängige Fähigkeit mit Stress umzugehen.
Welche zwei nicht übertragbaren Krankheiten erzeugen weltweit die größte Krankheitslast? Welche Kennziffer nimmt man hierfür und was bedeutet sie?
● DALY: disability adjusted life years = YLL years of life lost + YLD years lived with disability or disease ● Psychische Störungen + Kardiovaskuläre erkrankungen (direkt aus dem Buch genauso formuliert, stimmt also sicher)