Fischkunde
Fragen zu Fischkunde für Sportfischer-Brevet
Fragen zu Fischkunde für Sportfischer-Brevet
Fichier Détails
Cartes-fiches | 150 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 08.06.2021 / 23.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210608_fischkunde
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210608_fischkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Darf man lebende Köderfische verwenden?
Welche Rechtsvorschrift muss ich unbedingt konsultieren, bevor ich an einem Gewässer mit Fischen beginne?
Was ist zu tun, bevor man einen gehakten Fisch anfasst?
Was muss beim Fotografieren von lebenden Fischen beachtet werden?
Warum müssen Fische, die zurückzusetzen sind, möglichst schonend behandelt werden?
Warum soll der gefangene Fisch nach dem Töten so rasch wie möglich ausgenommen werden?
Worauf muss beim Aufschneiden der Bauchdecke besonders geachtet werden?
Wie bewahre ich den ausgenommenen Fisch auf, während ich weiter fische?
Was geschieht mit sachgemäss tiefgefrorenem Fisch bei zu langer Lagerdauer?
Woran erkennt man, dass ein Fisch verdorben ist?
Können alle Fischarten gleich lange tiefgekühlt gelagert werden?
Worauf muss beim Auftauen der Fische geachtet werden?
Worauf muss beim Einfrieren von Fisch (Lebensmitteln) geachtet werden?
Weissfischfilets enthalten noch feine Gräten. Wie kann das Fleisch dennoch genussbereit gemacht werden?
Welche Merkmale weisen darauf hin, dass ein Speisefisch frisch ist?
-
- 1 / 150
-