Farbwahrnehmung
zu Vorlesung 2
zu Vorlesung 2
Set of flashcards Details
Flashcards | 20 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Psychology |
Level | University |
Created / Updated | 20.04.2021 / 14.05.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210420_farbwahrnehmung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210420_farbwahrnehmung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Das für den Menschen sichtbare Spaktrum an Licht
Keyboard commands:
= turn,
= for-/backward,
= scroll
Lichtspektrum
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Im Gehirn wird Farbe weiter verarbeitet vor allem in
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Wieso ist Farbe eine Empfindung?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Was stimmt?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Additive Farbmischung
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Perzept
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Theorie zur Farbwahrnehmung - welche behandeln wir?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Farbwahrnehmung: Zwei-Prozess Theorie der Farbwahrnehmung (Hurvich & Jameson, 1957)
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Trichromatische Theorie von Young & Helmholtz
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Gegenfarbtheorie (Opponententheorie) von Hering
: Zwei-Prozess Theorie
-
- 1 / 20
-