MFA - Behandlungsassistenz LF 4 Lage- und Richtungsbezeichnungen, Anatomie des Bewegungsapparates
Medizinische Terminologie
Medizinische Terminologie
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Kartei Details
Karten | 38 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin/Pharmazie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 13.04.2021 / 30.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210413_mfa_behandlungsassistenz_lf_4_lage_und_richtungsbezeichnungen_anatomie_des_bewegungsapparates
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210413_mfa_behandlungsassistenz_lf_4_lage_und_richtungsbezeichnungen_anatomie_des_bewegungsapparates/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Sternum
Brustbein
Femur
Oberschenkelknochen
Supination
Auswärtsdrehung der Gliedmaßen
Hand-/ Fußfläche zeigt nach oben
Anatomie
Lehre vom Aufbau des Körpers
anatomisch
den Aufbau des Körpers betreffend
Facies
Gesicht
Cervix
Hals
Gebärmutterhals
Thorax
Brustkorb
kaudal
nach unten, steißwärts
posterior
hinten, der hintere
anterior
vorn, der vordere
radial
zur Speiche hin, daumenwärts
ulnar
zur Elle hin, kleinfingerwärts
superior
oben, der obere
inferior
unten, der untere
Abdomen
Bauchraum
Rotation
Drehung
Adduktion
Heranziehen, Anlegen einer Extremität an den Rumpf
Radius
Unterarmknochen Speiche
Clavicula
Schlüsselbein
Innenrotation
Drehbewegung nach innen
• lateral Bedeutung (De)
• gegenteil
- von der Medianebene weg
- seitlich
Ulna
Unterarmknochen Elle
Außenrotation
Drehbewegung nach außen
• proximal Definition
- zur Mitte/Rumpf hin
- zur Körpermitte hin gelegen
- näher zur Körpermitte
Abduktion
Abspreizen einer Extremität
Extremitäten
Gliedmaßen (Arme und Beine)
dexter
rechts
Pronation
Einwärtsdrehung der Gliedmaßen
Hand-/ Fußfläche zeigt nach unten
Superior
oben; der obere
-
- 1 / 38
-