Premium Partner

Baurecht - Raumplanungsrecht

Raumplanungsrechts des Bundes - Raumplanungsgesetz (RPG) -Raumplanungsverordnung (RPV) Konzepte und Sachpläne - Bauen ausserhalb der Bauzone - Richtpläne

Raumplanungsrechts des Bundes - Raumplanungsgesetz (RPG) -Raumplanungsverordnung (RPV) Konzepte und Sachpläne - Bauen ausserhalb der Bauzone - Richtpläne


Set of flashcards Details

Flashcards 47
Students 32
Language Deutsch
Category Law
Level University
Created / Updated 20.03.2021 / 24.01.2024
Licencing Not defined
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210320_baurecht_raumplanungsrecht
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210320_baurecht_raumplanungsrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Am 10. Februar 2019 scheiterte die Zersiedlungsinitiative der jungen Grünen: Was war das Grundproblem weshalb die Initianten das Referendum ergriffen?

"Aufgabe der Raumplanung  ist die einander oft wiederstreitenden Interessen möglichst optimal auf einander abzustimmen und - wenn möglich - miteinander in einklang zu bringen " (Pierre-André Rumeley) 

Wie lautet die Zielsetzung der Raumplanung?

 

(mehrere Antworten möglich)

Was ist Raumplanungsrecht? Wie läutet die Definition des Raumplanungsrecht (gemäss Thomas Spoerri)

Raumplanungsrecht ist der Oberbegriff  für alle Rechtsnormen, die sich auf die Raumplanung und das Bauen beziehen. (Thomas Spoerri)

Raumplanungsrecht umfasst die Gesamtheit der Rechtsnormen und rechtsverbindlichen Pläne, die unmittelbar der erhaltung oder Veränderung des natürlichen oder vom Menschen geschaffenen Lebensraum dienen (Haller/Karlen)

Welche Gesetze haben - neben  Raumplanungs- und Baugesetz einen grossen Einfluss auf die Raumplanung?