Lernkarten

Karten 7 Karten
Lernende 0 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 27.01.2021 / 27.01.2021
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 0 Text Antworten 7 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Welche Aussage/n zu Anreizen und Motivation ist/sind richtig?

extrinsische Anreize spielen eine größere Rolle für Leistungsqualität

intrinsische Motivation sagt Leistung besser vorher, wenn extrinsische Anreize indirekt sind

finanzielle Anreize erhöhen Leistung bei einfachen und repetitiven Aufgaben

mit dem Alter werden extrinsische Anreize wichtiger

Fenster schliessen

Welche Aussagen zur Equity Theory sind falsch?

die Theorie ist der postaktionalen Phase des Rubikon-Modells zuzuordnen

die Theorie zählt zu den Inhaltstheorien

die Theorie ist den Prozesstheorien zuzuordnen

durch die Erhöhung von Input ist die Wiederherstellung von Gerechtigkeit möglich

Fenster schliessen

Zu den Prinzipien der prozeduralen Gerechtigkeit gehören:

Konsistenz

Transparenz

Unvoreingenommenheit

Genauigkeit

Fenster schliessen

In Herzbergs Zwei-Faktoren-Theorie…

wirken Kontentfaktoren linear motivierend

wird eine bipolare Dimension von Arbeitszufriedenheit beschrieben

zählen Anerkennung und Verantwortung zu den Hygienefaktoren

zählen Gehalt und konkrete Arbeitsbedingungen zu den Kontextfaktoren

Fenster schliessen

Begriffsbestimmung Wirtschaftspsychologie. Welche Aussagen sind wahr?

Forschung zu Werbewirkung und Kaufentscheidung wird der Psychologie makroökonomischer Prozesse zugeordnet.

Werbewirkung und Kaufentscheidung wird im Bereich der A&O Psychologie näher untersucht

Werbewirkung ist ein Unterpunkt von Psychologie des Angebots.

Markt- und Konsumpsychologie und A&O Psychologie bilden Unterkategorien von Psychologie mikroökonomischer Prozesse.

Fenster schliessen

Nach Kroeber-Riel (1992) hat Werbung als Ziel, Konsumenten

Zu informieren

Zu sozialisieren

Zu überzeugen

Zu unterhalten

Fenster schliessen

Rippel (1990) postuliert Ziele und Zweck von Werbung mit Blick auf den Markt. Welche(s) zählt/zählen NICHT dazu?

 

Bekanntmaachung

Verdrängung

Positionierung

Expansion