Stv
Wirkstoffe etc
Wirkstoffe etc
Kartei Details
Karten | 172 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 14.01.2021 / 08.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210114_stv
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210114_stv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Aufgaben Mandeln
Bildeb lymphocyten, plasmazellen und antikörper
Mundschleimhaut bezirke
Wangenschleimhaut und lippeninnenseite(bukkale schleimhaut)
Schleimhaut ander der zungenunternseite( sublinguale schleimhaut)
Schleimhaut des Zahnfleisches(gingivale schleimhaut)
Schöeimhaut des harten und weichen Gaumen (palatalr Schleimhaut)
Tonsilitis symptome
Engegefühl im hals, schluckbeschwerden, fieber,
Pharyngitis (Rachenkatarrh)
Schmerzen, schluckbeschwerden, schmerzen beim sprechen, manchmal fieber später bildet sich Schleim
Laryngitis symptoms
Heiserkeit schnerzen schwellung verlust von stimme
Epiglottitos
Kehlkopfdeckelenttündung
Polidocanolum(magrocoöi 600 aetherum laurilicium
Lokal Anästhesie, hals, haut
Oxybuprocain wirkung
Lokal Anästhesie, bakteriostatisch
Benzydamink hydrochloridum
Entzündungshemmend, leicht bakterizid,fungizid, lokal Anästhesie
alumiki lactas und lidocain produkt und wirkung
Deaftol
Proteinkoahoöation, somit werde bakterien inaktiviert und ausgespült
Benzalkalkonii chloridum, benzoxoni chloridum, cetrimonii bromidum
Antiseptica bakterizid
Cetylpyridinii chloridum
Bakteriozid, viruzid,als gurgelösung oder lutschtablette
Desqualinii chloridum
Bakteriozid, fungizid
Tuaminoheptan
Sympathomimetika für nasenspray
Azelastin Wirkung
Antihistam, antiinflammatorisch
Nasenraum Latein
Cavitas Nasi
Rachen
Pharynx
Kehlkopf
Larynx
Luftröhre
Trachea
Butamirat
Antitussiv entkrampfen
Morclofon
Antitussiva nicht opioid (nitux)
Noscapin
Antitussiv opioid behindert abhusten von schleim nicht (tassamin)
Efeu
Saponine , spasmolytisch
Guafenisin
Löst schleim, erleichtert abhusten
Mucolytica
Setzen viskosität herab (acc)
Secretolytica
Mehr dünnflüssiger schleim wird produziert (bromhexin)
Secretomotorica
Regen die mucoziliäre clearance an(sympathomimetika, äth.öle)
Becherzellen
Produzieren schleim
Bürstensaumzellen
Zwischen flimmerzellen in lunge
Basalzellen
Daraus entwicklen sich zilien und becherzelle
-
- 1 / 172
-