Partenaire Premium

VWL 5

VWL

VWL


Fichier Détails

Cartes-fiches 18
Langue Deutsch
Catégorie Economie politique
Niveau Collège
Crée / Actualisé 29.11.2020 / 19.04.2022
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201129_vwl_5
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201129_vwl_5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Depression

Konjunkturelle Phase, in der die Auslastung der Produktionskapazitäten stark unter dem Durchschnitt liegt, was sich v.a. auch in Massenarbeitslosigkeit äussert.

Gesamtangebotskurve

Die Gesamtangebotskurve zeigt die Menge von Gütern, welche Unternehmungen zu unterschiedlichen Preisen produzieren und verkaufen möchten.

Gesamtnachfragekurve

Die Gesamtnachfragekurve zeigt die Menge von Güten, welche Unternehmen, Haushalte und Staat zu unterschiedlichen Preisen zu kaufen bereit sind.

Grenzneigung zum Konsum

Anteil eins zusätzlichen Einkommens, welcher zu zusätzlichem Konsum verwendet und damit nicht gespart wird.

Hochkonjunktur

Konjunkturelle Phase, in der die Produktionskapazitäten über dem Durchschnitt ausgelastet sind.

Kapazitätseffekt

Investitionen erhöhen nebst den Einkommen (Einkommenseffekt) auch die vorhandenen Produktionsmöglichkeiten.

Konjunkturabschwung

Konjunkturelle Phase, in der die Auslastung der Produktionskapazitäten abnimmt, aber noch über dem Durchschnitt liegt.

Konjunktur

kurz- und mittelfristige Schwankungen im Auslastungsgrad des Produktionspotenzials. in der Praxis wird der Konjunkturverlauf anhand der Wachstumsraten des realen BIP dargestellt.