Rechnungswesen
blabna
blabna
Set of flashcards Details
Flashcards | 24 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Maths |
Level | Other |
Created / Updated | 09.11.2020 / 24.11.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201109_rechnungswesen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201109_rechnungswesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Vermögenslage berechnen
Vermögen : Fremdkapital (Schulden) = Nettovermögen
Was ist ein Inventar?
Detailliertes Verzeichnis alles Vermögens und Schuldenteile
Was sind Aktiven?
Vermögen
Was sind Passiven?
Fremdkapital und Eigenkapital zusammen
Was zeigt die Aktivseite?
Wie das verfügbare Kapital angelegt wurde
Was zeigt die Passivseite?
Wer der Unternehmung Kapital zur Verfügung gestellt hat
Was bedeutet Bilanz
Das die Summe der Aktiven mit der Summe der Passiven im Gleichgewicht steht
Was gehört zum Umlaufvermögen?
flüssige Mittel also Kasse, Bankguthaben, Forderungen L+L (werden innerhalb eines Jahres flüssig)
Was gehört zum Anlagevermögen?
Maschinen, Mobiliar, Liegenschaften (stehen über 1 Jahr zur Verfügung)
Was gehört zum Fremdkapital?
Verbindlichkeiten, (Schulden die man zahlen muss)
Was ist das Eigenkapital?
Differenz zwischen Total der Aktiven und dem Fremdkapital. (Anteil der dem Unternehmen gehört)
Was sind Forderungen L+L?
Guthaben gegenüber Kunden
Was sind Verbindlichkeiten L+L?
Schulden gegenüber Lieferanten
Was sind Debitoren
Forderungen L+L
Was sind Kreditoren?
Verbindlichkeiten L+L
Mobile Sachanlagen
Maschinen, Mobilar, Fahrzeuge, Werkzeuge, It
Immobile Sachanlagen
Grundstücke, Gebäude, Stockwerkeigentum
Wie erkennt man einen Handelsbetrieb?
kauft Warwn ein und verkauft diese Weiter, keine Maschinen (ausser Verpacken)
Wie erkennt man einen Produktionsbetrieb
Vorräte aus Material, unfertigen Erzeugnissen und Maschinen
Einzelunternehmung
gehört einen Geschäftsinhaber
Kollektivgesellschaft
gehört 2 oder mehr Teilhaber, Eigenkapital wird aufgeteilt auf einzelne Gesellschafter
Aktiengesellschaft
juristische Person an der ein oder mehrere Aktionäre beteiligt sind. Aktienkapital entspricht dem Grundkapital das die Aktionäre einbezahlt haben. Wenn die Ag gewinne erzielt und nicht ausschüttet entsehen Gewinnreserven.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
1 juristische Person an der ein oder mehrere Gesellschafter beteiligt sind. Es besteht keine persönliche Haftung für die Gesellschafter.
Was ist eine Bilanz
Momentaufnahme des Vermöfens und Kapitalbestandes zu einem bestimmten Zeitpunkt. Während des Geschäftsjahres verändert sich die Bilanz durch Geschäftsfälle
-
- 1 / 24
-