Premium Partner

Thema 9 Knochen

Mündlich

Mündlich


Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 23.10.2020 / 12.02.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201023_thema_9_knochen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201023_thema_9_knochen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Knochen

Funktionen, : Die Knochen schützen auch unsere inneren Organe: so beispielsweise die Schädelknochen das Gehirn, der Brustkorb mit den Rippen das Herz und die Lunge. Außerdem werden im roten Knochenmark die roten und die weißen Blutkörperchen sowie die Blutplättchen gebildet

  • Röhrenknochen,:

  • Proximale Epiphyse

  • Metaphyse

  • Diaphyse

  • Metaphyse

  • Distale Epiphyse

 

Knochenzellarten : Die Osteoblasten sind für den Aufbau der Knochengrundsubstanz zuständig.

Osteoklasten, sie entwickeln sich im Knochenmark. Sie können Knochen wieder auflösen, was in Umbauphasen wie im Wachstum oder nach Knochenbrüchen  wichtig ist

Arthrosen und spezielle Bezeichnungen

Koxarthrose Arthrose im Hüftgelenk

Gonarthrose Arthrose im Kniegelenk

Omaarthrose Artrhose im Schultergelenk

Def.: Arthrose, primäre und sekundäre Arthrose

Primäre Arthrose ist Idiopatisch entsteht aufgrund minderwertigem Knorpelgewebes, die Ursache ist unbekannt.

Sekundäre Arthrose: entsteht aufgrund einer vorangegangenen Erkrankung und/oder durch eine Über- oder Fehlbelastung des Gelenks.

Physikalische Maßnahmen bei Arthrose

Massagen

Physiotherapie

Kälte-Wärme Kompressen je nach Bedarf