Aufgaben des Projektleiters
Beschaffung der Ressourcen
Überwachung von Terminen
Informationen der Vorgesetzten weitergeben
Delegieren von Aufgaben
Führen von Mitarbeitern
Berücksichtigen von Änderungen
Wirtschaftlichkeit vortlaufend Überprüfen
Dokumentieren
Was heisst führen?
Jemanden eine Richtung auf ein Ziel geben
Führen ist jede zielbezogenen Verhaltensbeeinflussung mit Hilfe von Kommunikation
Problemlösungszyklus:
5W Fragen
Was ist die Ausgangslage?
- Situationen suaber und genau zu erfassen
- Nicht nur Symtom, sondern auch Ursachen erläutern
Was soll erreicht werden?
-Lösungsneutral, geneinsame Ziele formulieren
Welche Lösungen sind möglich?
- Mehrere Alterativen erarbeiten
- Die wahrscheindlichkeit eine Gute Lösung zu finden ist erhöht
Welche Lösungen sind sinvoll?
- Zeit und kostengründe anschauen
Lösungen müssen bewertet werden um die beste zu finden
- Gemeinsahm Lösungen finden, mit den Mitarbeiter
Wie sollen die Löungen umgesetzt werden?
Wer, wann, welche mittel und welche Arbeiter
Situationsanalyse
IST Zustand
Systematisch Durchleuchtung
Gleiche Bedeutung wie Analyse des Problems erweist sich die Analyse der Möglichkeiten und Grenzen
Unrealistische Zielsetztung ist nicht gut
Projektziel
Soll Zusastand
In der Zukunft liegend
Ambitioniert aber realistisch
Was muss ich beim Bauleiter holen?
Stand der Baustelle
Personal
Stand der Arbeit
Nachträge
Auftragsänderungen
Was bring ich dem Bauleiter?
Genauer Auftrag
Baustellenordner
Aktuelle Unterlagen
fähiges Personal
Arbeitssicherheit
Loben
Was muss der Bauleiter bei mir holen?
Arbeit
Hilfe
Personal
Gutes Werkzeug
Sicherheitspositione