Personalmanagement 2 Elektro-Projektleiter
Vorselektionierung, Hauptselektionierung, Personalanstellung, Personaleinführung
Vorselektionierung, Hauptselektionierung, Personalanstellung, Personaleinführung
Set of flashcards Details
Flashcards | 18 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Marketing |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 13.05.2020 / 23.05.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200513_personalmanagement_2_elektroprojektleiter
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200513_personalmanagement_2_elektroprojektleiter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was wird bei der Vorselektionierung der Bewerbungen beurteilt?
Bewerbung:
- Sprachlicher Ausdruck: Differenziertheit, Eigenständigkeit, Lebendigkeit etc.
- Selbstdarstellung: Feedback auf die Ausschreibung (was ist angesprochen und was nicht?), Bewerbungsmotiv etc.
Bewerbungsschreiben:
- bisherige Ausbildung und Erfahrung
- Vollständigkeit (weist der Lebenslauf zeitliche/inhaltliche Lücken auf?)
- Entwicklung/Beständigkeit des Bewerbers (zeigt der Lebenslauf eine kontinuierliche Entwicklung oder weist er auf Unentschlossenheit/Unbeständigkeit hin? Zu berücksichtigen sind z. B. bei häufigem Arbeitsplatzwechsel insbesondere auch Alter, Branche und Firma)
Was beinhalten die Bewerbungsunterlagen?
1. Motivationsschreiben
2. Curriculum vitae (CV)
3. Arbeitszeugnisse
4. Ausbildungsausweise
Welche Formen des Selektionsinterview gibt es?
- Einzel-Interview
- Jury-Interview
- Serielles-Interview
- Gruppen-Interview
- Stress-Interview
Welche weiteren Selektionsinstrumente zum Vorstellungsgespräch gibt es?
- Auskünfte von Arbeitgebern (Referenzen)
- Tests
- Probearbeiten
- Schnuppertage
- Assessment-Center
- Graphologische Gutachten
Wo sind die gesetzlichen Betsimmungen für den Arbeitsvertrag geregelt?
im OR Obligationenrecht
Was für Ziele werden definiert für die Personaleinführung?
- sachliche Einführung und Instruktion am neuen Arbeitsplatz (Fachkompetenz)
- ergänzende Orientierung (Identifikation mit dem Arbeitgeber)
- Teamintegration (Motivation)
erste Beurteilung nach der Probezeit
Was sind die Massnahmen für die Vorbereitung der Personaleinführung?
1. Vorbereitung des Arbeitsplatzes
2. Erster Arbeitstag / Einführungstag
3. Einführungsprogramm / Probezeit
4. Abschluss Probezeit (Gespräch, neue Ziele)
Überführung in das definitive Arbeitsverhältnis
Welche Gesprächstechniken werden angewendet beim Vorstellungsgespräch?
- offene Fragen (dem Antwortenden Spielraum lassen für Antwort)
- geschlossene Fragen (Fragen welche mit ja oder nein beantwortet werden können)
- Suggestivfragen (legen dem Bewerber durch die Wortwahl eine Antwort nahe)
Welches Ziel soll erreicht werden bei der Einführung?
Ziel der Einführung ist, das Vertrauen des neuen Mitarbeiters zu gewinnen, Verständnis und Interesse zu wecken sowie seine Anpassung an die Tätigkeit und Umgebung zu erleichtern.
Was ist ein Assessment-Center?
Welche Kriterien beeinflussen einen Anstellungsentscheid?
Was soll bei der Mitarbeiterbeurteilung qualifiziert werden?
Was sind die Ziele der Mitarbeiterbeurteilung?
Wann soll in der Regel eine systematische Mitarbeiterbeurteilung erfolgen?
Was heisst Leistungsbeurteilung bei der Qualifikation der Mitarbeiter?
Welchen Nutzen hat der Vorgesetzte bei Beurteilungsgesprächen mit seinen Mitarbeitern?
-
- 1 / 18
-