Organisationsformen (Organigramm)
Einliniensystem (keine Stabs und zentralstellen)
Stabliniensystem (haben stabstelle)
Zentralstellensystem ( haben zentrallstellen)
Mehrliniensystem (unterste ebene erhält nich nur von einer person anweisungen)
Funktional Organisatio ( unterteilen nach Funktionen)
Spartenorganisation (Produkte, märkte, kundengruppen)
proficenter/ costcenter
Profit gewinnorientiert
cost kostenorientiert (Marketing)
Chnage management
interne veränderung in Organisationen (führungswechsel, strategiewechsel, struckturänderung Kulturwechsel)
Externe veränderung (Gesellschaft, natur,technologie wirtschaft)
seusag
kümmert sich um schnittstellen der einzelnen bereichen