Ziele der Prozessorganisation / Ablauforganisation
Minimale durchlaufszeit
minmale Kosten
maximale Kosten
hohe Flexibität
hohe innovation
hohe Transparenz
3 Prozesstypen
Kernprozess
Führungsprozess
Unterstüzungsprozess
Veränderungsvorhaben / Change Management
interne Veränderungsimpulse -> Führungswechsel, Strategische wechsel, Struckturänderung, Kulturwechsel
externe Veränderungsimpulse -> Gesellschaft, Natur Technologie, Wirtschaft
Drei Phasen der Veränderungsgestaltung
1.Unfreezing
2. Moving
3.Refreezing
Was ist ein Projekt?
Einmalig
Komplexe Struktur
Grosse Bedeutung
Umfang reicht über den normalen Rahmen hinaus
Zeitlich begrenzt
Unternehmensleitbild
Ein Leitbild ist eine schriftliche Erklärung einer Organisation über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien, also eine Selbstbeschreibung. Es formuliert einen Zielzustand. Nach innen soll ein Leitbild Orientierung geben und somit handlungsleitend und motivierend für die Organisation als Ganzes sowie auf die einzelnen Mitglieder wirken. Nach außen (Öffentlichkeit, Kunden) soll es deutlich machen, wofür eine Organisation steht.
Stakeholder und Shareholder
Stakeholder sind alle Intressensgruppen welche von den Tätigkeit eines unternehmen direkt oder indirekt betroffen werden.
Shareholder sind die Eigentümer der Aktien eines unternehmens.
code of contuct
ist ein verhaltenskodex