Dämm- und Sperrstoffe
Ciccio's
Ciccio's
Kartei Details
Karten | 21 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 09.04.2020 / 12.12.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200409_daemm_und_sperrstoffe
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200409_daemm_und_sperrstoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Erkläre den Begriff Dämmen
Wärme- oder Schalldurchgang hemmen
Erkläre den Begriff Sperren
Eindringen von Wasser oder Wassersampf vollständig verhindern
Nenne einige (organische) pflanzliche Wärmedämmstoffe
Kork, Schilfrohr, Kokosfasern, Schafwolle
Nenne einige (anorganische) mineralische Wärmedämmstoffe
Glaswolle, Schaumglas, Steinwolle, Blähton, Porenbeton
Nenne einige (organische) synthetische Wärmedämmstoffe
Polysterolschaum, PU-Schaum
Nenne eingie Wärmedämmstoffe aus „Recyclingmaterial“
Glaswolle, Steinwolle, Zeitungsschnipsel, Holzfaserplatten, Kunststoffrecyklat
Welche Eigenschaften haben Wärmedämmmaterialien?
Kleine Dichte, hoher Anteil Luftporen, kleine Druckfestigkeit
Was geschieht wenn das Dämmmaterial durchnässt wird?
Es verliert Dämmwirkung und verrottet
Mit welchen Massnahmen lässte sich Luftschall dämmen?
Schwere kontruktionen, schallabsorbierende Beschichtungen und Verkleidungen
Mit welchen Massnahmen lässt sich Trittschall dämmen?
Verbindungen von Bauteilen mit elastischen Lagern (z.B schwimmende Böden)
Nenne einige Sperrstoffe die bei flexiblen Abdichtungen eingesetzt werden
Bitumendichtungsbahnen, Polymerbitumendichtungsbahnen, Kunststoffdichtungsbahnen
Nenne einige Sperrstoffe die bei starren Abdichtungen eingesetzt weden
Dichtmörtel, Flüssigkunststoff
Es gibt natürliche und künstliche (organische/anorganische) Wärmedämmstoffe. Ordnen Sie die nachstehend aufgeführten Produkte zu.
Foamglas, Glaswolle, Kork, Polystyrol, Polyurethan, Porenbeton, Schilfmatte, Steinwolle
Natürlich: Kork, Schilfmatte
Künstlich organisch: Polystyrol, Polyurethan
Künstlich anorganisch: Foamglas, Glaswolle, Porenbeton, Steinwolle
Steinwolle ist ein anorganischer Wärmedämmstoff. Begründen Sie die wärmedämmende Eigenschaft von Steinwolle
Zwischen den fein gesponnenen Mieralfäden ist viel Luft eingeschlossen, und Luft ist ein sehr schlechter Wärmeleiter.
Nennen Sie zwei organische Wärmedämmstoffe
Polystyrol, Polyurethan(Schaum), Kork, Schilfmatten
Welcher Kunststoffgruppe werden Fugenbänder zugeordnet?
Thermoplaste (Plastomere)
-
- 1 / 21
-