Ab welcher Leistung sollte für Verbraucher getrennte Überstrom-Schutzeinrichtungen
vorgesehen werden? Nennen Sie einige Beispiele aus dem Wohnungsbau.
Für Verbraucher von mehr als 2kW Leistung sollteb getrennte Überstrom-Schutzeinrichtungen vorgesehen werden.
Waschmaschinen, Kochherd, Wassererwärmer, Geschirrspüler usw.
NIN 3.1.4
Welche Angaben müssen für die Planung einer Stromversorgung bekannt sein?
- Stromart und Frequenz
- Bemessungsspannung
- unbeeinflusster Kurzschlussstrom am Speisepunkt
NIN 3.1
Erklären Sie die Buchstaben T, N, C, S im Zusammenfang mit der
"Art der Erdverbindung"
T = Direkte elektrische Verbindung der Körper zur Erde, unabhängig von der bestehenden Erdung
eines Punktes der Stromquelle
N = Körper direkt mit dem geerdeten Punkt der Stromquelle verbunden. In Wechselstromnetzen ist der geerdete
Punkt im Allgemeinen der Sternpunkt
C = Neutralleiter- und Schutzleiterfunktionen kombiniert in einem Leiter (PEN)
S = Für die Schutzfunktion ist ein Leiter vorgesehen, der vom Neutralleiter separat geführt ist.
NIN 3.1.2.2
Aus welchem Grund sollte nur nach dem System TN-S installiert werden?
- Damit ein RDC-Schutz möglich ist
- Durch die getrennte Verlegung von PE und N ist die Installation EMV freundlicher
NIN 3
Welches sind die wesentlichen Schutzmassnahmen, die im Normenteil 4.1 umschrieben werden?
- Schutz durch die automatische Abschaltung
- Doppelte oder verstärkte Isolation
- Schutz durch Schutztrennung
NIN Compact 4.1
Was versteht man unter dem Begiff "Basisschutz" und welcher Schutzklasse entspricht der Basisschutz?
Schutz gegen direktes Berühren
Schutzklasse 0
NIN Compact 4.1.1.2
Womit wird der Schutz sowohl gegen direktes als auch bei indirektem Berühren erreicht?
Der Basisschutz (Schutz gegen direktes Berühren) und Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren) ist erreicht wenn die Besmessungsspannung ≤50V AC oder ≤120V DC ist (SELV/PELV)
NIN 4.1.4.2
Gilt für die Definition der Schutzmassnahmen der Scheitelwert oder der Effektivwert?
Für Wechselspannungen gelten die Effektivwerte, wie zum Beispielg 230V AC
NIN 4.1.0.3.1