Welche Stromquellen dürfen für SELV und PELV verwendet werden?
1. Sicherheitstransformatoren
2. Motorgeneratoren
3. Batterien oder Akkumulatoren
NIN 4.1
Welche Bedingungen müssen Steckvorrichtungen für ELV-Systeme erfüllen?
Steckvorrichtungen für ELV-Systeme dürfen nicht mit anderen Stromkreisen kompatibel sein und keinen Schutzleiterkontakt aufweisen.
NIN 4.1.4
Dürfen Körper von SELV-Stromkreisen mit einem Schutzleiter verbunden werden?
Nein
NIN 4.4.4
Zählen Sie vier Massnahmen gegen direktes Berühren auf (Basisschutzmassnahmen)
- Basisiolierung (z.B Drahtisolation)
- Abdeckung und Umhüllung (z.B Abdeckplatte T13)
- Schutz durch Hindernis
NIN 4.1
Wie müssen Abdeckungen angebracht werden, wenn diese als Basisschutz verwendet werden?
Die Entfernung der Abdeckung oder Umhüllung darf nur mit Hilfe eines Schlüssels oder Werkzeug möglich sein.
NIN 4.1
Hinter einer Türe mit Schloss befinden sich blanke, spannungsführende Teile. Was verlangt die NIN in diesem Fall?
Ein Warnzeichen, das vor gefährlicher Spannung warnt. Das Anbringen der Zeichen muss dauerhaft und deutlich sein.
NIN 4.1
Die Schutzmassnahmen TN sind Massnahmen durch automatische Abschaltung. Beschreiben Sie, wie dies bei Nullung TN-S funktioniert.
Bei einem Isolationsdefekt und einer Fehlerspannung ≥50V AC wird ein grosser Erschlussstrom erzwungen, damit die Überstrom-Schutzeinrichtung in geeigneter Zeit auslösen und die Fehlerspannung abschalten kann.
NIN 4.1.1.3.2.1
In welchem maximalen Zeiten müssen gefährliche Fehlerspannungen abgeschaltet werden?
bei 230V im TN System
Endstromkreise ≤ 63A innert 0.4s
Endstromkreise > 63A innert 5s
Verteilungsstromkreise innert 5s
NIN 4.1.1.3.2