Was ist die 1. (unterste) Stufe der Lebensmittelpyramide?
Getränke
- 1-2 L pro Tag
- Pro Std. Sport 0,4 - 0,8 l mehr
Was ist die 2. (unterste) Stufe der Lebensmittelpyramide?
Gemüse und Früchte
- pro Tag 3 Portionen Gemüse (120 g)
- pro Tag 2 Portionen Früchte (120 g)
- kein zusatz für Sport
Was ist die 3. (unterste) Stufe der Lebensmittelpyramide?
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
- pro Tag 3 Portionen
- pro Std. Sport + 1 Portion
Was ist die 4. (3. oberste) Stufe der Lebensmittelpyramide?
MIlch, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier
- pro Tag 4 Portion
- kein zusatz für Sport
Was ist die 5. (2. oberste) Stufe der Lebensmittelpyramide?
Öle, Fette und Nüsse
- Pro Tag 3 Portionen
- Pro Std. Sport 0,5 Portionen mehr
Was ist die 6. (oberste) Stufe der Lebensmittelpyramide?
Süssigkeiten, salzige Knabberein und energiereiche Sportgetränke
- keine Portionen (massvoll)
Was ist die Osmolalität?
Die Anzahl (Nährstoff)Teilchen die pro Liter Getränk gelöst sind
Wann sind Sportgetränke sinnvoll?
- Immer wenn die Leistungsfähigkeit im Vordergrund steht
- Leistungssportler im Wettkampf+täglichen Training
- Hobbysportler in Wettkampfsituationen