Premium Partner

Maschinentechnik

firewood

firewood


Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 30.01.2020 / 09.06.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200130_maschinentechnik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200130_maschinentechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Kraftschlüssigen verbindungen gibt es?

Klemmen (Reibungskräfte), Schrumpfen (Reibungskräfte) Es gibt auch noch das Kleben (Scherkräfte) und das Schweissen (Scherkräfte), sind aber nach Fürholz nicht Kraftschlüssig

Welche Übertragungsarten von Torsionsmomenten gibt es?

Kraftschlüssige und Formschlüssige Verbindung

Warum ist die Schmierung bei Getrieben so wichtig?

Reduzierung des Reibungskoefizirent; Beeinflusst den Leistungsverlust; Lebensdauer wird erhöht; Einfluss auf Temperatur; Es entsteht Feinpartikel im Getriebe, daraus folgt Öl-wechsel

Welche Zahnradgetriebe gibt es?

Stirnrad-; Schnecken-; Kegelrad-; Schrauben-; Planetengetriebe

Welche Punkte sind bei gestaltung eines Getriebes zu beachten?

Drehmoment, Drehzahl, Übersetzung, Laufgenauigkeit, Lauftruhe, Verwendung, Durchbiegung der Wellen, Schmierung, Wärmeabfuhr, Montagefreundlichkeit, Wartungsfreundlichkeit

Welche Spannungen (Belastungen) können bei Zahnräder auftretten?

Biege-, Torsion-, Axialdruckspannung (bei der Verwendung von Schrägkugellager)

Welche Momente sind beim Anfahren zu überwinden?

Haftreibungsmomente (Lager und Schmiermittel); Beschleunigung durch Trägheitsmomente

Auf was muss man bei der Berechnung der Lager-, Biegekräfte achten?

Man muss darauf achten in welche Ebene sie sich befinden; kann erst nach Festlegung aller Abmessungen geschehen