Ernährung
Essstörungen
Essstörungen
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Ernährung |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 12.01.2020 / 02.02.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200112_ernaehrung_AeR-
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200112_ernaehrung_AeR-/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Prävention in der Schule
Förderung:
des Selbstvertrauens
Der Beziehungsfähigkeit
der Konfliktfähigkeit
positives Körperbild
Angebote werden von Fachkräften oder geschulten Lehrern durchgeführt
Vermittlung eines gesunden Körperbildes
Kritische Untersuchung und Hinterfragung von Social Media
Die gesunde Ernährung und Essstörungen stehen nicht im Vordergrund, sondern Informationen über gesundes Körperempfinden, Körperbild, Bewegung und Freude an vielfältiger Ernährung
Hilfe in Solothurn
Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn oder Perspektive Beratungsstelle für Suchtprobleme in Solothurn
Mögliche Therapien Essstörungen
Psychotherapeutische Behandlung
Arzt, der sich mit Essstörungen auskennt
Spezialisierte Ernährungsberatung
Gruppentherapie
Stationäre Therapie
Wie erkenne ich Essstörungen?
Ist während der Mahlzeiten gespannt
Reagiert während dem Essen Gereizt und aggressiv
Schneidet Essen in kleine Stück
Stochert im Essen herum oder isst sehr langsam
Gibt selten an, Hunger zu haben
Übergibt sich nach dem Essen
Wirft heimlich Essen weg
Verlässt während dem Essen häufig den Tisch