Premium Partner

Aevo

Aevo praktische Prüfung

Aevo praktische Prüfung


Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 20.07.2019 / 25.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190720_aevo
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190720_aevo/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne und erkläre die Lernbereiche der Ausbildung.

Kognitiv (wissen aneignen, Hard Skills), affektiv (verhalten entwickeln, soft Skills) und psychomotorisch (Anwendung)

Unterscheide die drei Lernziele und was ist das eigentliche Lernziel?

Richtlernziel (Ausbildungsberufsbild, Themenbereich)

Groblernziel (Ausbildungsrahmenplan, Thema)

Feinlernziel (betrieblichenr Ausbildungsplan, konkreter Lerninhalt)

Lernziel = endverhalten

Definiere die Taxonomie im kognitiven Bereich und zähle die auf.

Hierarchische Einordnung von Lernzielen.

1. erinnern von Wissen

2. verstehen 

3. Bearbeitung von Problemen (Analyse, Synthese und Bewertung)

Was sind Vorteile der Lernzielbestimmung?

Gute Kontrolle, höhere Motivation und intensiver Lernprozess, Objektivität der Beurteilung ist besser, Prüfungsängste werden reduziert