Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Lernkärtli
Lernkärtli
Set of flashcards Details
Flashcards | 178 |
---|---|
Students | 16 |
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | University |
Created / Updated | 17.06.2019 / 05.09.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190617_qualitaetsmanagement_im_gesundheitswesen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190617_qualitaetsmanagement_im_gesundheitswesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was sind die Hauptaufgaben der "Patientensicherheit Schweiz"?
- Kooperationen suchen und pflegen
- Sicherheitsprobleme erkennen und analysieren
- Lösungen entwickeln und evaluieren
- Wissen erarbeiten und verbreiten
Was ist ein CIRS
Ein Critical Incident Reporting System (CIRS) ist ein Berichtssystem zur anonymisierten Meldung von kritischen Ereignissen in Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Luftfahrt.
Wie kann IT hilfreich sein, um die Patientensicherheit zu erhöhen?
- Decision Support
- Verknüpfung und Austausch von Informationen --> klarers Bil des Pat. Man weiss zu jedem Zietpunkt, was auch ausserhalb der Station passiert
- Planung von Personal, Räumen, Ressourcen
-Patienteninformation (Pat. können mitreden aber sollen auch mitdenken)
- Software als Unterstützung
- vereinfachte Kommunikation
Wo entstehen durch den Einsatz von IT neue Risiken für die Patientensicherheit?
- blindes Vertrauen ins System, Fachpersonen denken nicht mehr gleich mit
- Datenverlust
- Design und Umsetzung (wenn man die Anforderungen der Nutzer nicht korrekt berücksichtigt oder nicht umsetzten kann)
Ist die Stiftung "Patientensicherheit Schweiz" eine Anlaufstelle für Patienten?
Nein, die Anlaufstelle für die Patienten ist die Stiftung "Patientenschutz":
Die Stiftung "Patientensicherheit" ist da, um mit den Leistungserbringern zu schauen, mo man die Systeme sicherer machen kann.
Was versteht man unter dem nationalen Pilotprogram "progress!" der Stiftung Patientensicherheit?
Nationale Modellprogramme mit dem Ziel, die Patientensicherheit im GW zu verbessern.
Bisher wurden folgende Projekte umgesetzt:
- sichere Medikation im Pflegeheim
- Com-Check - Sichere Chirurgie
- Sicherheit bei Blasenkathetern
- sichere Medikaiton an Schnittstellen
- sichere Chirurgie
Was ist CIRNET?
Critical Incident Reporting & Reacting Network. Es ermöglicht den angeschlossenen Gesundheitsorganisationen, Fehlermeldungen aus ihrem lokalen CIRS anonymisiert einzuspeisen. Im CIRRNET werden die Meldungen vergemeinschaftet und den angeschlossenen Gesundheitsinstitutionen zugänglich gemacht. Dadurch sind überregional relevante Problemfelder identifizierbar.
Was bedeutet "HIT"
Health Information Technology
alle im Alltag genutzten IT-basierten Arbeitsinstrumente
a) was war die Hoffnung in "HIT"?
b) was war das Resultat bezüglich Forschung zu "HIT"?
a) Die Nutzung von HITführt zu höherer Patienten-sicherheit
Diagnosen, komplexe Behandlungsschemata, die Kranken-geschichte eines Patienten: optimal gemanaged, aktuell und zugänglich für verschiedene Berufsgruppen
b) Nutzung von HIT kann zu Gefährdungen der Patientensicherheit führen
Was sind die Ziele, welche aus der vorherigen Frage a) und b) resultieren?
a) Die Nutzung von HITführt zu höherer Patienten-sicherheit
Diagnosen, komplexe Behandlungsschemata, die Kranken-geschichte eines Patienten: optimal gemanaged, aktuell und zugänglich für verschiedene Berufsgruppen
b) Nutzung von HIT kann zu Gefährdungen der Patientensicherheit führen
Risiken für die Patientensicherheit identifizieren
Fokusauf Risiken im Informationsmanagement
Klinisch Tätige benötigen akkurates „mentales Modell“ über den aktuellen Zustand des Patienten
ärztliche und pflegerische Sicht
entlang des Behandlungsprozess des Patienten im Ambulatorium
Erfasste Patientensicherheitsgefährdungen thematisch klassifizieren
Eine hohe Prozessqualität bedeutet
Eine hohe Strukturqualität bedeutet, dass
Ergebnisqualität bemisst sich unter anderem an
Typische Maßnahmen zur Sicherung der Strukturqualität in der medizinischen Versorgung sind
Ergebnisqualität wird beeinflusst durch
Beispiele Do (PDCA)
- Checklisten
- Fehlerreporting
- Tumorboards
Bedeutungen von Qualität
1. Neutral (die Summe aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses)
2. Bewertet (die Güte aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses)
Beispiele Plan (PDCA)
- Leitlinien als Basis
- Prozessdefinition / Standard Operating Procedures (SOP)
- Systematic Reviews
- Patientenziele
Was sind Clinical Practice Guidelines?
wissenschaftlich begründete und praxisorientierte Entscheidungshilfen für die ärztliche Vorgehensweise.
-sind nicht rechtlich verbindlich
-existieren in verschiedenen Evidenzgraden (A,B,C)
-A = Daten aus randomisierten Studien
-B = Daten aus 1 Studie
-C = Expertenkonsens
Definition Diagnosequalität
Sensitivität und Spezifität des diagnostischen Verfahrens, aber auch patientenrelevanter und gesellschaftlicher Nutzen.
Definition Strukturqualität
Setzt die Rahmenbedingungen der Leistungserbringung und umfasst die notwendigen personellen, physischen und finanziellen Ressourcen.
Weshalb sind Expertenrunden wie Tumorboards für die Behandlungsqualität essenziell?
Durch die Expertengruppen wird die Kommunikation zwischen den einzelnen medizinischen Bereichen gefördert. Dadurch erhalten die Gesundheitsfachpersonen ein besseres Verständnis vom Gesamtbild, was sich positiv auf die Behandlung des Patienten auswirken kann.
Welche Nachteile von Clinical Practice Guidelines existieren?
-Gesundheitsfachpersonen müssen darauf aufmerksam gemacht werden.
- Die Guidelines müssen regelmässig überprüft werden, ob sie aktuell sind.
- Guidelines sind nur Leitlinien, der Arzt muss nachwievor die Lage korrekt einschätzen.
- Befolgung von Guidelines befreit deshalb nicht vor Strafe
Medizinische Qualität
Mass, wie sehr Leistungen des Gesundheitswesens für Individuen und Bevölkerungsgruppen die Wahrscheinlichkeit erwünschter Gesundheitsergebnisse erhöhen und dem aktuellen Fachwissen entsprechen.
Definition Ergebnisqualität
Macht Aussagen, welche Qualität das Ergebnis der Behandlung hat aus fachlicher, sowie aus Patientensicht.
Wo können Clinical Practice Guidelines nachgeschlagen werden?
guidelines.ch
guidelines.fmh.ch
Klinische Qualität
Interdisziplinärer Prozess: Zielt darauf hin, Standards der Bereitstellung präventiver, diagnostischer, therapeutischer und rehabilitativer Massnahmen zu erhöhen.
Was sind Indikatoren für die Ergebnisqualität in einem Spital?
Mortalität und Morbidität
Aspekte Diagnosequalität
1. Diagnostische Validität und technische Qualität
2. Diagnostischer und therapeutischer Impact (Einfluss des Befundes auf therapeutisches Vorgehen)
3. Wirksamkeit / Nutzen
Im Schritt Plan des PDCA-Zyklus spielt Evidence-based Medicine eine wichtige Rolle, was ist das?
Evidence-based Medicine ist die patientenorientierte Entscheidung für die Behandlung, welche auf Grundlage von empirisch nachgewiesener Wirksamkeit beruht. (externe Evidenz)
Für die finale Entscheidung soll aber auch die Expertise und die Patientenpräferenz beachtet werden.
-
- 1 / 178
-