Partenaire Premium

08 Elektronik

08 Elektronik

08 Elektronik


Fichier Détails

Cartes-fiches 67
Utilisateurs 54
Langue Deutsch
Catégorie Electronique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 03.06.2019 / 29.03.2024
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190603_08_elektronik
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190603_08_elektronik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

08.10 Widerstandsarten

In Welchen 3 Oberkategorien werden Widerstände unterteilt?

  • Festwiderstände
  • Mechanisch veränderbare Widerstände
  • Durch Physikalische Grössen veränderliche Widerstände

08.10 Widerstandsarten

Was sind Festwiderstände?

  • Drahtwiderstände
  • Schichtwiderstände
  • Massewiderstände

08.10 Widerstandsarten

Wie wird die grösse (Widerstand und Tolerranz) von Festwiderstände angegeben?

Festwiderstände haben genormte Bemessungswerte (NEnnwerte) mit einer zulässigen Toleranz die in Prozent angegeben wird.4Widerstandswert und Toleranz werden mit Farbringen gekennzeichnet.

08.10 Widerstandsarten

Wie sind Drahtwiderstände aufgebaut? (Festwiderstand)

Drahtwiderstände bestehen aus einem Keramikkörper,
auf den ein Widerstandsdraht, z.B. aus Konstantan,
gewickelt ist. Anschlussfahnen, schellen
oder kappen
sorgen für die Stromzuführung. Zum
Schutz vor Umwelteinflüssen werden Drahtwiderstände
mit Lack, Zement oder Glas überzogen.
Drahtwiderstände werden etwa von 0,3 Ω bis 500 kΩ
mit Bemessungsleistungen bis 300 W gefertigt.