SVBO
Muskeln Ansatz, Ursprung, Funktion
Muskeln Ansatz, Ursprung, Funktion
Set of flashcards Details
Flashcards | 21 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Sports |
Level | Other |
Created / Updated | 14.05.2019 / 29.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190514_svbo
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190514_svbo/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
M. rectus Adomninis
Gerdader Bauchmuskel
Ursprung: Brustbein, 5. - 7. Rippenknorpel
Ansatz: Schambein
Funktion: WS: Flexion von kranial oder kaudal
M. obliquus externus
äusserer schräger Bauchmuskel
Ursprung: Rippe 5-7
Ansatz: Beckenkamm, Leistenband, Schambeinhöcker, Linea Alba
Funktion WS: Felxion kombiniert mit Rotation
M. obliquus externus
innerer schräger Bauchmuskel
Ursprung: Darmbeinkamm, Leistenband
Ansatz: Rippe 9 - 12, Linea Alba
Funktion: Flexion kombiniert mit Rotation
M. transversus abdominis
querer Bauchmuskel
Ursprung: Darmbeinkamm, 5. - 7. Rippenknorpel
Ansatz: Linea Alba
Funktion: Keine Bewegung, Pressatmung, Husten
M. quadrus lumborum
viereckiger Lendenmuskel
Ursprung: Darmbeinkamm
Ansatz: Unterste Rippe, L1 - L4
Funktion: Seitwärtsneigung
M. erector spinea
Rückenstrecker
Ursprung: Querfortsätze aller Wirbel, Rippen
Ansatz: Rippe, Kreuzbein, Darmbeinkamm
Funktion: WS Dorsalextension (Seitwärtsneigung bei einseitiger Innervation)
M. sternocleidomastoideus
Kopfwender
Ursprung: Brustbein, Schlüsselbein
Ansatz: Warzenfortsatz, obere Nackenlinie
Funktion: Kopf: Rotation, Flexion, Unterstützung bei Inspiration
M. Trapezius
Kapuzenmuskel
Ursprung: Hinterkopf, 7. HWS bis 12. BWS
Ansatz: Schlüsselbein
Funktion: Schulterblatt: Rotation, Adduktion - WS: Rotation - HWS: laterale Flexion
M. rhomboideus major und minor
grosser und kleiner Rautenmuskel
Ursprung: Dornfortsätze der oberen BWS
Ansatz: Medialer Schulterblattrand
Funktion: Schulterblatt: Zug nach oben gegen WS, Fixation am Körperstamm
M. serraus anterior
Schultergürtelmuskulatur
Sägemuskel
Ursprung: 1. bis 9. Rippe
Ansatz: Innerer Schulterblattrand
Funktion: Schulterblatt: Fixation am Körperstamm und Anheben der Gelenkspfanne des Schultergelenks (Heben des Arms über 90°
M. Deltoidis
Schultergelenksmuskulatur
Deltamuskel
Ursprung: Schlüsselbein, Schulterdach, Schulterball
Ansatz: Oberarm
Funktion: alle Bewegungen im Schultergelenk (Adduktion nur bedingt)
M. latissimus dorsi
Schultergelenksmuskulatur
breiter Rückenmuskel
Ursprung: Beckenkamm, Lendenrückenbinde, 7. - 12. Rippe
Ansatz: Oberarm
Funktion: Arm: Adduktion, Innenrotation - Becken: hoch → laterale Flexion
M. teres major
Schultergelenksmuskulatur
grosser runder Armmuskel
Ursprung: Schulterblatt
Ansatz: Oberarm
Funktion: Arm: Adduktion, Innenrotation
M. pectoralis major
Schultergelenksmuskulatur
grosser Brustmuskel
Ursprung: Schlüsselbein, Brustbein, Bauchwand
Ansatz: Oberarm
Funktion: Arm: Adduktion, Anteversion - Unterstützung der Inspiration
M. subscapularis
Rotatorenmanchette
Unterschulterblattmuskel
Ursprung: medialer Schulterblattrand (Innenseite)
Ansatz: Kleiner Oberarmhöcker, Schultergelenkskapsel
Funktion: Innenrotation, Anteversion, Retroversion und Abduktion je nach Ausgangsstellung
M. supraspinatus
Rotatorenmannschette
Obergrätenmuskel
Ursprung: Schulterblatt
Ansatz: grosser Oberarmhöcker
Funktion: Arm: Abduktion
M. Infraspinatus
Rotatorenmanschette
Untergrätenmuskel
Ursprung: Schulterblatt
Ansatz: grosser Oberarmhöcker
Funktion: Arm: Aussenrotation, (Adduktion, Abduktion je nach Anteil)
M. Teres minor
Rotatorenmanchsette
kleiner runder Armmuskel
Ursprung: lateraler Schulterblattrand
Ansatz: grosser Oberarmhöcker
Funktion: Arm: Adduktion, Aussenrotation
M. biceps brachi
Muskeln des Ellenbogengelenks
zweiköpfiger Oberarmmuskel
Ursprung: Schultergelenk, Schulterblatt
Ansatz: Unterarm
Funktion: Arm: Flexion, (Supination aus Pronationsstellung), Anteverion, Abduktion
M. brachialis
Muskeln des Ellenbogengelenks
Armbeuger
Ursprung: Oberarm
Ansatz: Elle (Ullna)
Funktion: Arm: Ellbogenflexion
M. triceps brachi
Muskeln des Ellenbogengelenks
dreiköpfiger Armstrecker
Ursprung: Gelenkspfanne, Oberarm
Ansatz: Elle (Ulna)
Funktion: Ellbogenextension
-
- 1 / 21
-