Partenaire Premium

Verstopfung (Obstipation)

Sozialpflege Verstopfung Obstipastion

Sozialpflege Verstopfung Obstipastion


Fichier Détails

Cartes-fiches 12
Langue Deutsch
Catégorie Soins
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 29.04.2019 / 13.06.2022
Attribution de licence Non précisé    (Höll-Stüber, Baltes in: Gesundheit - Krankheit Ein Balanceakt)
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190429_verstopfung_obstipation
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190429_verstopfung_obstipation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie heißt das Fachwort für Verstopfung?

Obstipation

Erkläre das Problem bei Obstipation!

Der Transport des Speisenbreis durch den Darmtrakt ist verzögert.

Welche Begleiterscheinungen tauchen bei einer chronische Verstopfung auf?

Blähungen, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Ausstülpungen der Darmschleimhaut, Hämorrhoiden

Wie oft sollte in der Regel bei einem gesunden Menschen der Stuhlgang sein?

1-2 mal am Tag, mindestens 3 mal die Woche

Welche Namen benutzt man in der Fachsprache für das Produkt der Darmentleerung?

Stuhl, Kot, Fäzes

Nenne die beiden Hauptursachen für Obstipation!

Falsche Ernährungsgewohnheiten, ungesunde Lebensweise

Benenne die Hauptursachen für Verstopfung näher (u. a. Falsche Ernährungsgewohnheiten und ungesunde Lebensweise)!

ballaststoffarme Ernährung, zu geringe Flüssigkeitszufuhr, sitzende Tätigkeit, Bewegungsmangel, Stress, Trauer, Darmwanderkrankungen

Nenne die Bestandteile von normalem Stuhl!

Wasser, unverdaute Speisereste, Darmzellen, Bakterien und Gallenfarbstoffe