Worauf beziehen sich die sog. pragmatischen Lernziele?
Können: etwas können, was man vorher noch nicht konnte (Fertigkeiten)
--> z.B. nach dem Weg fragen, eine Wegbeschreibung verstehen
Worauf beziehen sich die sog. affektiven Lernziele?
Wollen: etwas fühlen, finden oder wollen, was vorher noch nicht fühlte, fand oder wollte (Haltungen)
--> z.B. Bereitschaft, auf andere zuzugehen und sie anzusprechen
Nenne ein paar Beispiele für Lernaktivitäten.
Welche Sozialformen gibt es?
Woraus ergibt sich die Wahl der geeigneten Sozialform?
Was ist der Unterschied zwischen Materialien und Medien? Nenne auch Beispiele.
Warum stehen die Aktivitäten der Lehrkraft im Modell der didaktischen Analyse (MDA) ganz am Ende der Kette?
Inwiefern trägt die Lehrkraft zur Steuerung des Unterrichtsgeschehens bei? Was sind Beispiele für typische Lehrkraftaktivitäten?