Premium Partner

Gerüst Maurer efz

Frage zu dem Thema Gerüstbau

Frage zu dem Thema Gerüstbau


Kartei Details

Karten 30
Lernende 15
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 27.03.2019 / 15.05.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190327_geruest_maurer_efz
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190327_geruest_maurer_efz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Teile die Gerüste nach Funktion ein.

Arbeitsgerüst, Traggerüst, Schutzgerüst

Nenne die Einteilunge der Gerüst nach Bauweise?

Systemgerüst, Holzstangengerüst, Rollgerüst, Stahlrohrgerüst

Für was darf ein Arbeitsgerüst verwendet?

Entweder als reine Arbeitsfläche oder als Lagerplatz von Material.

Ab welcher Absturzhöhe auf einem Arbeitsgerüst muss ein dreiteiliger Seiten angebracht werden und gegen was Schützt er?

 

Ab 2m 

Gegen Absturz, herabfallendes Material

 

Nenne die Funktion eines Traggerüst und ein typisches Traggerüst.

Dass tragen von Betonschalungen 

Deckenschalungen (Konventionell oder Element) 

Was verstehen wir unter Schutzgerüste?

Fangerüste, Auffangnetze, auch im weitesten Sinn ein dreiteiliger Seitenschutz 

Wo stehen die Verordnungen und Vorschriften zum Gerüsten?

Bauarbeitenverordnung (BauAV), Anweisung der örtlichen  Baupolizei, Suva

Nenne die drei Arbeitsgerüsten, ihre minimale Belagsbreite und die Nutzlast.

min. Belagsbreite Nutzlast N/mm2        

Leichtes Arbeistgerüst: 60cm                 2.00

Schweres Arbeitsgerüst: 90cm             3.00

Besonders schweres Arbeistgerüst: 90cm 4.50