PP
PP
PP
Fichier Détails
Cartes-fiches | 92 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Grec |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 13.03.2019 / 14.03.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190313_psychologie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190313_psychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Verhaltensregeln Persönlichkeitsstörung?
- daran denken, Person fühlt sich gesund und will als solche angesprochen werden
- Aggressionspotential beachten
- nicht provozieren lasse, souverän und korrekt bleiben
- klare Grenzen setzen
Verhatensregeln Depression?
- Ruhe bewahren
- Respekt und Achtung
- Fragen, ob Hilfe von Fachperson gewünscht ist
Verhaltensregel Manie?
- klar sagen, wer man ist und was man vorhat (Person hat Mühe zuzuhören)
- nicht bei Wahngeschichte mitmachen
- nicht provozieren lassen
- Fachperson beiziehen
Was ergibt eine Depression und eine Manie zusammen?
eine bipolare Störung :)
Was ist eine Störung durch illegale und psychotrope Substanzen?
Eine Störung des Erlebens und Verhaltens einer Person, die nicht auf eine psychische Erkrankung oder auf einen medizinischen Krankheitsfaktor zurückgeführt werden kann.
Verhaltensregeln Demenz?
- langsam & laut sprechen
- Höflichkeitsformen einhalten
- nicht mit Fragen quälen (sind sonst überfordert)
- nicht alleine lassen (könnten weglaufen)
- Grund des Zusammentreffens evtl. mehrmals wiederholen
- nach Ausweis/Namen suchen
Was kann sich aus einer Haftreaktion lösen?
eine akute Panik oder depressive Stimmung
Verhaltensregeln Haftreaktion?
- ernst nehmen
- jemanden rufen, der die Person besser kennt
- ruhig sprechen
- nach längerer Zeit evtl. Fachperson beiziehen
Was sind Angstzustände?
ausgeprägte Ängste und Panik ohne genauen Inhalt
Verhaltensregeln Angstzustände?
- selber ruhig bleiben
- wenn möglich Auslöser beseitigen
- Fragen ob Fachperson gewünscht ist
Was ist Panik?
plötzliche tiefste Ängste an Leib und Leben bedroht zu sein
Verhaltensregeln Panik?
- ganz laut und langsam sprechen
- Hände auf Schultern legen und Druck geben
- nicht aus den Augen lassen
- Betreuungsperson organisieren
Erkäre den Umgang mit suizidalen Personen (Suizid = Selbsttötung)
1. eigene Ruhe bewahren
2. ruhig und langsam sprechen
3. Person in Gespräch verwickeln
4. Gespräch nicht aufdrängen
5. nicht offensiv auftreten (zB kein Horn und Blaulicht)
6. Distanz waren
7. Drohungen ernst nehmen
8. aktiv zuhören
9. Spezialisten (Verhandlungsgruppe, Psychologen, Psychiater) beiziehen
10. Betreuungsperson/Platz, wenn gegen Suizid entschieden
Für was Hilft/ist eine FU?
Geisteskrankheit, Geistesschwäche, Trunksucht, schwere Verwahrlosung
Wann kann bei einer minderjährigen Person eine FU erstellt werden?
nur als letztmögliches Mittel (ultima Rato) und nur bei
unmittelbar drohender, konkreter Gefahr
Womit befasst sich Psychologie?
Psychologie ist die Wissnschaft, die sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen befasst
Was ist sozialkompetentes Verhalten?
...das Verhalten einer Person, das in einer spezifischen Situation dazu beiträgt, die eigenen Ziele zu erreichen und die gegenseitige Beziehung nicht zu gefährden.
Definition Persönlichkeit
Ein einzigartiges und relativ stabiles Muster von Verhaltensstilen, Denkprozessen und Emotionen einer Person.
Definition Gruppe
Eine Ansammlung von Menschen, die gleichartige Ziele verfolgen und gemeinsam ein Netzwerk an sozialer Beziehung bildet.
Zwischen den Gruppenmitgliedern bestehen informelle und formelle Kommunikationsstrukuren.
Was ist zentral für die Leistungserbringung in einer Gruppe?
das Wir-Gefühl
Phasen der Gruppenentwicklung
1. Forming
2. Storming
3. Norming
4. Performing
5. Ajdouring
Was geschieht in den Phasen der Gruppenentwicklung?
Forming: gegenseitiges Abtasten & Einschätzen
Storming: erste Auseinandersetzungen, Untergruppen
Norming: Entwicklung Teamgeist, Gruppennormen
Performing: zielorientiertes Arbeiten, vorgehen ist klar geregelt
Adjourning: Auflösung oder neue Aufgaben in Angriff nehmen
Einflussfaktoren für die Rückversetzung in eine vorherige Phase der Gruppenentwiklung?
neue Mitglieder, Weggang Mitglieger, Zeitdruck, Kostendruck, Führungswechsel
Was ist soziale Erwünschtheit?
sie führt dazu, dass sich eine Person verleugnet unm von anderen als sympathisch beurteilt zu werden
zwei Möglichkeiten, einer Gruppe die persönlche Eigenschaften zu zeigen?
- Feedback geben
- Offenheit
Nenne 3 Aspekte, die helfen bei widersprüchlichen Erwartungen umzugehen?
- sich mit der Rolle auseinandersetzen
- sich bewusst sein, dass es keine perfekte Rollenführung gibt
- Erwartungen klären und offen über Widersprüche reden
Nenne unsere Sinnesorgane?
- visuelle Wahrnehmung (Augen)
- auditive & akustische Wahrnehmung (Ohren)
- taktile Wahrnehmung (Haut)
- Gerüche/Düfte (Nase & Zunge)
Definition Wahrnehmung
Wahrnehmung umfasst alle Prozesse, welche Informationen verarbeien die wir übere unsere SInne aus der Umwelt und vom Körper erhalten.
was ist selektive Wahrnehmung?
allgemein gültig aufgrund der Bedürfnisse (Hunger, Durst etc.)
was ist subjektive Wahrnehmung?
nur für eine Person gültig. Aus vergangenen Erfahrungen oder Werten
-
- 1 / 92
-