What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
If you have received an activation code, you can redeem it here.
1/10
Welche Aussage drückt die drei zentralen Bedeutungen der Organisation in Bezug auf ein Unternehmen aus und welches sind diese drei Bedeutungen?
„Das Unternehmen ist eine Organisation, hat eine Organisation und wird organisiert.“
➔ Damit werden die drei Bedeutungen von «Organisation» ausgedrückt: als Institution , als Ordnungsfunktion und als Gestaltungsfunktion.
Was ist unter „zielorientiertes soziales System“ zu verstehen und was muss hierfür getan werden?
Klarheit darüber schaffen, was zu tun ist (auf der Sachebene): Die Führungsaufgabe ist, dass Abläufe und Aufgaben organisiert werden, dass die Zielerreichung möglich ist.
Im Spannungsfeld welcher vier Faktoren steht die Unternehmensorganisation?
Erkläre den Unterschied zwischen Effizienz und Effektivität!
Effizienz bedeutet, etwas richtig zu tun. Das lässt sich anhand von Kosten-Nutzen-Analysen beurteilen. Bei der Effektivität hingegen geht es darum, das Richtige zu tun. Hier sind eher Qualitätsüberlegungen entscheidend.
Nach welchen Faktoren bemisst sich Qualität für die organisatorische Führung und was muss das Unternehmen hierzu gewährleisten?
➔ Das Unternehmen hat die Compliance zu gewährleisten, d.h. die Erfüllung dieser Vorgaben.
Nenne drei zentrale Anforderungen beim Organisieren von Aufgaben und Prozessen!
Inwiefern beeinflusst der Organisationsgrad (hoch – mittel – tief) die Art und Weise, wie sich ein Unternehmen in bestimmten Situationen verhält?
Nenne drei Kriterien zur Bestimmung von organisatorischen Veränderungen!
Erläutere den Unterschied zwischen Optimierung und Erneuerung!
Optimierung (evolutionärer Wandel) ist eine fortlaufende Feinverbesserung von bestehenden Prozessen. Dagegen ist eine Erneuerung (revolutionärer Wandel) eine radikale Veränderung mit neu gestalteten Prozessen und Strukturen.
Definiere den Begriff „Organisationsgrad“ und nenne drei Ausprägungen davon!
Organisiert (hoch): stark verankerte und dauerhaft gültige Regelungen, die täglich angewendet werden