Lernen, Motivation und Ausbildungsmethoden beim Hund
Fragen zum Script
Fragen zum Script
Set of flashcards Details
Flashcards | 30 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Other |
Created / Updated | 18.01.2019 / 26.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190118_lernen_motivation_und_ausbildungsmethoden_beim_hund
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190118_lernen_motivation_und_ausbildungsmethoden_beim_hund/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche der folgenden Aussagen ist zutreffend?
2x
Welche der folgenden Aussagen ist zutreffend?
2x
Beim Training eines Hundes werden gleichzeitig zwei Signale gegeben - ein Sichtzeichen (erhobene Hand) und ein Hörzeichen ("Sitz"). Gesetzt den Fall, beim Lernen "überschattet" das Sichtzeichen das Horzeichen. Worauf würde der Hund dann am Ende des Trainingsprozesses reagieren?
1x
Wie lautet Thorndike's "Law of Effect"?
1x
Welche Bedingungen müssen gegeben sein, damit eine operante Konditionierung zustande kommen kann?
2x
Was bedeutet "Kontingenz" bei der operanten Konditionierung?
2x
Welche der folgenden Konsequenzen ist aus Sicht des betroffenen Hundes eine positive Verstärkung?
2x
Was bedeutet "negative Verstärkung"?
1x
Worin besteht der Unterschied zwischen negativer Verstärkung und positiver Strafe?
1x
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Vorang der Extinktion ("Löschung") richtig?
2x
Was passiert für gewöhnlich, wenn man versucht, einem Hund aufmerksamkeitsheischendes Verhalten durch Ignorieren abzutrainieren?
2x
Was bedeutet "positive Verstärkung"?
1x
Was versteht man unter dem "Premack-Prinzip"?
2x
Welche Regeln sollte man normalerweise beachten wenn man mit dem Clicker arbeitet?
2x
Ein Hund wird bei einer Platz-Bleib-Übung alle 30 Sekunden mit einem Leckerchen belohnt. Mit welchem Verstärkungsschema wird hier gearbeitet?
1x
Warum sollte man zumindest stärkeren Stress während der Hundeausbildung soweit möglich vermeiden?
2x
Was versteht man unter einem "Sicherheitssignal"?
2x
Warum sollte man einer Strafe nicht direkt einen positiven Verstärker folgen lassen?
2x
Was bedeutet "erlerrnte Hilflosigkeit" im Zusammenhang mit der übermässigen und falschen Anwendung von Strafe?
1x
Welche Regeln müssen eingehalten werden, damit positive Strafe optimal funktioniert?
2x
Welche Funktion kann richtig eingesetztes Lob mit der Stimme aus Sicht des Hundes haben?
2x
Was versteht man unter dem "Einfangen" von Verhalten?
1x
Was sind die häufigsten Fehler, die unerfahrene Hundehalter beim "Formen" von Verhalten machen?
2x
Ein Hund steigt nur sehr ungern ins Auto. Wenn er mal wieder vor dem Auto stehen bleibt und bockt, lockt der Hundehalter ihn mit einem Leckerchen hinein. Wozu kann das führen, wenn es oft genug passiert?
1x
Was versteht man unter vollständiger Signalkontrolle?
1x
Was bedeutet es, wenn man beim Training der Signalkontrolle sagt: es besteht eine hohe Kontingenz zwischen Signal und Verhalten"?
2x
Welcher Trainingsplan (bezogen auf die Dauer der Übungen) wäre bei einem Anfängerhund am sinnvollsten?
1x
Worauf könnte es hindeuten, wenn ein Hund während einer Trainingseinheit anfängt in die Leine zu beissen, es sonst im Alltag aber praktisch nie tut?
1x
Was ist der Unterschied zwischen "Gegenkonditionierung" und "Desensibilisierung"?
1x
Welche Komplikationen können auftreten, wenn man versucht, einem Hund ein unerwünschtes Verhalten über die sogenannte "Auszeit" abzugewöhnen?
1x
-
- 1 / 30
-